Brennpunkte

Faeser sieht EU-Asylkompromiss als Erfolg für Deutschland

  • dts - 4. Oktober 2023, 13:52 Uhr
Bild vergrößern: Faeser sieht EU-Asylkompromiss als Erfolg für Deutschland
Nancy Faeser (Archiv)
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht den jüngsten EU-Asylkompromiss als Erfolg für Deutschland. "Es ist ein sehr wichtiger Schritt nach vorn, dass die Ratsposition zur Krisenverordnung nun auch formal beschlossen ist und die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament über das gemeinsame europäische Asylsystem jetzt weitergehen können", sagte sie am Mittwoch.

"Wichtige Änderungen sind auf deutsche Initiative hin nun umgesetzt", fügte sie hinzu. Es gebe keine "Herabsetzung von humanitären Standards bei der Aufnahme in Krisensituationen". Zudem müsse immer eine lückenlose Registrierung aller ankommenden Menschen sichergestellt sein. Die Regelungen der Krisenverordnung könnten nur durch einen Beschluss mit qualifizierter Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten im Rat und nicht etwa durch einzelne Mitgliedstaaten aktiviert werden.

"Damit sind die Hürden hoch", so Faeser. Die Krisenverordnung diene dazu, dass es nicht mehr zu Rechtlosigkeit und Chaos an den Außengrenzen komme. "Wir wollen eine deutliche Begrenzung der irregulären Migration erreichen und unsere Kommunen entlasten, wir wollen geordnete Verfahren und eine wirksame Verteilung der Verantwortung für Geflüchtete in der EU: Für all dies ist das gemeinsame europäische Asylsystem dringend notwendig", sagte die Ministerin.

Weitere Meldungen

Peru: Verfassungsgericht ordnet Freilassung von Ex-Präsident Fujimori an

In Peru hat das Verfassungsgericht die sofortige Freilassung des zu langjähriger Haft verurteilten früheren Präsidenten Alberto Fujimori angeordnet. Das Verfassungsgericht weise

Mehr
Tausende trauern in Norditalien um die von ihrem Ex-Freund getötete Giulia

Im norditalienischen Padua haben tausende Menschen am Dienstag der von ihrem Ex-Freund getöteten Studentin Giulia Cecchettin die letzte Ehre erwiesen. Studierende, Politiker und

Mehr
26-Jähriger auf Autobahn angefahren und gestorben - Fahrer auf der Flucht

Ein 26-Jähriger ist auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen angefahren und tödlich verletzt worden. Wie die Polizei in Düsseldorf mitteilte, erlag der Mann seinen Verletzungen

Mehr

Top Meldungen

Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus

Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am

Mehr
DGB: Report Gute Arbeit zeigt Defizite der Arbeitgeber bei Belastungsvermeidung

Von den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei

Mehr
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken

Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent

Mehr