An deutschen Schulen unterrichten immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch bekanntgab, traf das im Schuljahr 2021/2022 auf jede zwölfte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen zu. 60.800 der insgesamt 709.000 Lehrkräfte hatten demnach keine anerkannte Lehramtsprüfung - das waren 8,6 Prozent.
Zehn Jahre zuvor, im Schuljahr 2011/2012, hatte der Anteil der Quereinsteiger oder Seiteneinsteiger noch bei 5,9 Prozent gelegen, wie es weiter hieß. An beruflichen Schulen ist der Anteil deutlich höher und lag 2021/2022 bei 20,8 Prozent.
Seiteneinsteiger sind dabei Kräfte, die kein Lehramtsstudium abschlossen und ohne Referendariat in den Schuldienst einsteigen. Quereinsteiger müssen ein Referendariat absolvieren.
Das Statistische Bundesamt führte die Zahlen auf den Lehrkräftemangel zurück. Im Zehnjahresvergleich sank die Zahl der Absolventinnen oder Absolventen eines Lehramtsstudiengangs den Angaben zufolge um 10,5 Prozent. Im Prüfungsjahr 2022 hätten rund 28.700 Lehramtsstudierende entsprechende Abschlussprüfungen bestanden.
Politik
Mehr als acht Prozent Quer- und Seiteneinsteiger an allgemeinbildenden Schulen
- AFP - 4. Oktober 2023, 10:19 Uhr

An deutschen Schulen unterrichten immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger. Das traf im Schuljahr 2021/2022 auf jede zwölfte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen zu.
Weitere Meldungen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen geplanten Auftritt vor dem US-Senat offenbar unerwartet abgesagt. Selenskyj könne an dem für 15.00 Uhr Ortszeit (21.00 Uhr
MehrTrotz eines abschlägigen Urteils des höchsten britischen Gerichts zur Abschiebung von Flüchtlingen nach Ruanda haben Großbritannien und das ostafrikanische Land ein neues
MehrUnter wachsendem Druck haben die Spitzen der Koalition am Dienstag ihre Beratungen über einen verfassungskonformen Bundeshaushalt für das kommende Jahr fortgesetzt. Erschwert
MehrTop Meldungen
Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am
MehrVon den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei
MehrFlensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent
Mehr