Wenige Tage vor der Landtagswahl in Hessen hat der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) seine Forderung nach Grenzkontrollen erneuert. "Die Politik der grenzenlosen Offenheit muss beendet werden", sagte Rhein am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin". Er forderte "lageangepasste" Kontrollen an den Grenzen insbesondere zu Polen und Tschechien.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte vergangene Woche zusätzliche Kontrollen der Bundespolizei direkt an den Grenzen zu Polen und Tschechien angeordnet. Sie sollen anders als die bisher praktizierte Schleierfahndung auch "auf der Grenzlinie" erfolgen. Auf von der Union geforderte stationäre und dauerhafte Grenzkontrollen verzichtete die Ministerin aber weiterhin, die Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten bei der Landtagswahl am Sonntag in Hessen ist.
Rhein sagte, es tue ihm "in der Seele weh", er sei immer ein Befürworter eines freizügigen Europas gewesen. "Aber wenn wir die Außengrenzen Europas nicht mehr schützen können - und das geschieht derzeit - dann müssen wir leider die Binnengrenzen schützen."
Zur Aussage von CDU-Chef Friedrich Merz, dass abgelehnte Asylbewerber beim Arzt sitzen und "sich die Zähne neu machen" lassen würden, während "die deutschen Bürger nebendran" keine Termine bekämen, sagte Rhein: "Wenn jemand nach Deutschland kommt, ob er geflüchtet ist oder nicht, dem muss geholfen werden." Merz habe aber auf ein Thema aufmerksam gemacht und er sei "sehr dafür, dass wir diese Themen in der Mitte der Gesellschaft" diskutierten und sie nicht den Rändern überließen.
Einer Zusammenarbeit mit der AfD erteilte Rhein eine klare Absage. "Wir sprechen oftmals von der Brandmauer, ich spreche sogar von einem tiefen Graben", beschrieb er das Verhältnis zur AfD. Deren Werte passten nicht zu den christdemokratischen Werten.
Hessen wählt am kommenden Sonntag einen neuen Landtag. Die CDU mit Boris Rhein als Spitzenkandidat liegt in den Umfragen deutlich vorn.
Brennpunkte
Hessens Ministerpräsident Rhein erneuert Forderung nach Grenzkontrollen
- AFP - 4. Oktober 2023, 08:55 Uhr

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Hessen hat der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) seine Forderung nach Grenzkontrollen erneuert. 'Die Politik der grenzenlosen Offenheit muss beendet werden', sagte Rhein im ZDF-'Morgenmagazin'.
Weitere Meldungen
In Peru hat das Verfassungsgericht die sofortige Freilassung des zu langjähriger Haft verurteilten früheren Präsidenten Alberto Fujimori angeordnet. Das Verfassungsgericht weise
MehrIm norditalienischen Padua haben tausende Menschen am Dienstag der von ihrem Ex-Freund getöteten Studentin Giulia Cecchettin die letzte Ehre erwiesen. Studierende, Politiker und
MehrEin 26-Jähriger ist auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen angefahren und tödlich verletzt worden. Wie die Polizei in Düsseldorf mitteilte, erlag der Mann seinen Verletzungen
MehrTop Meldungen
Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am
MehrVon den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei
MehrFlensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent
Mehr