Technologie

Betrugsprozess gegen Kryptoplattform-Gründer Sam Bankman-Fried beginnt

  • AFP - 3. Oktober 2023, 04:03 Uhr
Bild vergrößern: Betrugsprozess gegen Kryptoplattform-Gründer Sam Bankman-Fried beginnt
Sam Bankman-Fried
Bild: AFP

In New York beginnt am Dienstag der Betrugsprozess gegen den Gründer der insolventen Kryptowährungsplattform FTX, Sam Bankman-Fried. Die US-Bundesjustiz wirft dem 31-Jährigen vor, Kunden um Milliarden von Dollar betrogen zu haben.

In New York beginnt am Dienstag (9.30 Uhr Ortszeit; 15.30 Uhr MESZ) der Betrugsprozess gegen den Gründer der insolventen Kryptowährungsplattform FTX, Sam Bankman-Fried. Die US-Bundesjustiz wirft dem einst als Krypto-Wunderkind gefeierten 31-Jährigen vor, Kunden um Milliarden von Dollar betrogen und Investoren in die Irre geführt zu haben. Bei einer Verurteilung droht ihm eine lange Gefängnisstrafe. Die damals weltweit zweitgrößte Kryptobörse FTX war im vergangenen November Pleite gegangen, was ein Erdbeben in der Krypto-Welt auslöste.

Bankman-Fried - Spitzname "SBF" - hatte zuvor wie kein anderer den Aufstieg von Kryptowährungen hin zu einer vermeintlich seriösen Investition verkörpert. Das Geschäftskonstrukt brach jedoch zusammen, als bekannt wurde, dass FTX Kundengelder nutzte, um den ebenfalls von Bankman-Fried gegründeten Krypto-Investmentfonds Alameda Research zu stützen. Bankman-Fried wurde später auf den Bahamas festgenommen und an die USA ausgeliefert.

Weitere Meldungen

Gewerkschaften: Telefónica streicht auf Heimatmarkt Spanien 5100 Jobs bis 2026

Der spanische Telefonkonzern Telefónica streicht nach Gewerkschaftsangaben bis 2026 in Spanien 5100 Jobs. Betroffen seien alle Bereiche des verschuldeten Konzerns auf seinem

Mehr
Spotify streicht rund 17 Prozent seiner Jobs

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat spürbare Einschnitte beim Personal angekündigt. Er habe "die schwierige Entscheidung getroffen, unsere Gesamtbelegschaft unternehmensweit um

Mehr
Vernetzte Alltagsgeräte sollen in Europa besser geschützt werden

Vernetzte Alltagsgeräte wie Heimkameras, Fernsehgeräte oder Spielzeuge sollen sicherer werden. Das sieht ein Gesetzentwurf zur sogenannten Cyberresilienz vor, auf den sich

Mehr

Top Meldungen

Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus

Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am

Mehr
DGB: Report Gute Arbeit zeigt Defizite der Arbeitgeber bei Belastungsvermeidung

Von den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei

Mehr
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken

Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent

Mehr