Politik

Guterres: Flutkatastrophe in Libyen wirft Schlaglicht auf globale Ungerechtigkeit

  • AFP - 19. September 2023, 15:40 Uhr
Bild vergrößern: Guterres: Flutkatastrophe in Libyen wirft Schlaglicht auf globale Ungerechtigkeit
UN-Generalsekretär António Guterres in New York
Bild: AFP

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Überschwemmungskatastrophe in Libyen als Beispiel für die globale Ungerechtigkeit bezeichnet. Sie sei ein 'Schnappschuss' vom schlechten Zustand der Welt, sagte er bei der Eröffnung der UN-Generaldebatte. 

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Überschwemmungskatastrophe in Libyen als Beispiel für die globale Ungerechtigkeit bezeichnet. "Während wir hier sprechen, werden am Ufer des Mittelmeers - wo Milliardäre auf ihren Super-Yachten in der Sonne liegen - Leichen angeschwemmt", sagte Guterres am Dienstag bei der Eröffnung der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York. 

Die von der Flutkatastrophe mit tausenden Todesopfern heimgesuchte Stadt Darna sei ein "trauriger Schnappschuss vom Zustand der Welt - die Flut der Ungleichheit, der Ungerechtigkeit, der Unfähigkeit, den Herausforderungen in unserer Mitte die Stirn zu bieten", sagte der UN-Generalsekretär. 

Nach heftigen Regenfällen waren in Libyen Staudämme gebrochen, große Teile der Küstenstadt Darna wurden überschwemmt. Bisher wurden rund 3300 Todesopfer geborgen, es werden tausende weitere Tote befürchtet.

Weitere Meldungen

Macron will Abhalten von Volksabstimmungen in Frankreich vereinfachen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will das Abhalten von Volksabstimmungen künftig vereinfachen. Dies solle dazu beitragen, "dass die Bürger häufiger befragt und besser

Mehr
Erste Auslandsreise seit IStGH-Haftbefehl: Putin reist Mitte Oktober nach Kirgisistan

Erstmals seit dem Erlass eines internationalen Haftbefehls gegen ihn reist Russlands Präsident Wladimir Putin kommende Woche ins Ausland. Auf Einladung des kirgisischen

Mehr
Bundesregierung will mit neuem Institut besser gegen Volkskrankheiten vorgehen

Die Bundesregierung will künftig besser gegen weit verbreitete Krankheiten wie Krebs und Demenz vorgehen. Übernehmen soll diese Aufgabe ein neu geschaffenes Bundesinstitut für

Mehr

Top Meldungen

Kabinett erlaubt erneut Betrieb alter Kohlemeiler bei Gasknappheit im Winter

Sollte es im anstehenden Winter zu Problemen bei der Versorgung mit Erdgas kommen, könnten alte Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen werden. Das Bundeskabinett billigte am

Mehr
Auswertung von Versicherern: Reparatur von Autos wird immer teurer

Die Reparatur von Autos wird immer teurer und setzt dabei zugleich die Versicherungen unter Druck. Gründe dafür sind hohe Preise für Ersatzteile sowie stark gestiegene

Mehr
Bundeskabinett verabschiedet neues Klimaschutzprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeskabinett hat ein neues Klimaschutzprogramm verabschiedet. Damit wolle man bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis zum

Mehr