Wirtschaft

ANNULLIERUNG: Prognose des Nahverkehrsverbands: Deutschlandticket könnte bald 59 Euro kosten

  • AFP - 19. September 2023, 17:54 Uhr
Bild vergrößern: ANNULLIERUNG: Prognose des Nahverkehrsverbands: Deutschlandticket könnte bald 59 Euro kosten
Regionalzug im Berliner Hauptbahnhof
Bild: AFP

.

ANNULLIERUNG

Bitte verwenden Sie die Zusammenfassung von 15.29 Uhr nicht. Der Branchenverband VDV hat keine Erhöhung der Kosten für das Deutschlandticket prognostiziert, sondern lediglich im Auftrag von Bund und Ländern geprüft, welche finanziellen Folgen eine Erhöhung des Ticketpreises haben würde.

Weitere Meldungen

Bundeskabinett beschließt Klimaschutzprogramm - "weitere Anstrengungen notwendig"

Das Bundeskabinett hat das Klimaschutzprogramm von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) beschlossen. Mit den darin vorgesehenen Maßnahmen ließen sich "bis zu

Mehr
Subventionen für chinesische E-Autobauer: EU-Kommission präzisiert ihre Vorwürfe

Die EU-Kommission hat offiziell ihre Wettbewerbsuntersuchung wegen mutmaßlich wettbewerbsschädigender Subventionen für chinesische E-Autohersteller eingeleitet und ihre Vorwürfe

Mehr
Warmes Wetter bis in den Spätsommer belastet stationären Modehandel

Der anhaltende Sommer mit warmem Wetter bis in den September hinein hat den stationären Modehandel stark belastet. Wie das Fachmagazin "Textilwirtschaft" am Mittwoch berichtete,

Mehr

Top Meldungen

Kabinett erlaubt erneut Betrieb alter Kohlemeiler bei Gasknappheit im Winter

Sollte es im anstehenden Winter zu Problemen bei der Versorgung mit Erdgas kommen, könnten alte Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen werden. Das Bundeskabinett billigte am

Mehr
Auswertung von Versicherern: Reparatur von Autos wird immer teurer

Die Reparatur von Autos wird immer teurer und setzt dabei zugleich die Versicherungen unter Druck. Gründe dafür sind hohe Preise für Ersatzteile sowie stark gestiegene

Mehr
Bundeskabinett verabschiedet neues Klimaschutzprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeskabinett hat ein neues Klimaschutzprogramm verabschiedet. Damit wolle man bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis zum

Mehr