Honda hat in den USA einen kuriosen E-Scooter namens Motocompacto vorgestellt. Zusammengeklappt sieht das kleine Elektro-Vehikel wie ein Koffer aus, der sogar mit Tragegriff ausgestattet ist, was eine unkomplizierte Mitnahme im Kofferraum oder im Zug erlaubt. Sind hingegen Sattel, Lenker, Fußrasten und Hinterrad ausklappt, kann eine Person sitzend den Motocompacto wie einen Motorroller fahren.
Im kleinen Vorderrad des Motocompacto steckt ein 490-Watt-Motor, der auf maximal 24 km/h beschleunigt. Die Reichweite wird mit rund 20 Kilometer angegeben. Über den Akkustand informiert ein Display im Lenker. Zur Ausstattung gehören außerdem Seitenständer, Bremsen sowie Front- und Rücklicht. In den USA kostet der Scooter umgerechnet rund 930 Euro. Ob ein Verkauf auch in Europa geplant ist, verrät Honda nicht.
Mit dem Modellnamen spielt Honda auf das Kleinkraftrad Motocompo an, den die Japaner Anfang der 80er-Jahre angeboten haben. Dank besonders kompakter Bauweise und der Möglichkeit, Sattel und Lenker wegzuklappen, ließ sich die 50er problemlos in einem Wohnmobil oder Pkw-Kofferraum transportieren, was ihr den Namen ,,Trunk Bike" einbrachte.
Motor
E-Scooter Honda Motocompacto - Wandelbarer Koffer
- Mario Hommen/SP-X - 18. September 2023, 10:03 Uhr

Im Transportmodus sieht Hondas Motocompacto wie ein flacher Koffer mit Rollen aus. Doch das vermeintliche Gepäckstück lässt sich mit wenigen Handgriffen zum E-Scooter umbauen.
Weitere Meldungen
Haibike bringt 2024 mit den Varianten 9 und 11 zwei für den Renneinsatz optimierte Modelle seiner E-MTB-Reihe Hybe auf den Markt. Speziell die Topversion 11 bietet den neuen
MehrIn Europa verfügt die Volkwagen AG über die meisten Produktionsstandorte der Automobilhersteller. Der Branchenverband ACEA listet für das Jahr 2022 insgesamt 89 Standorte des
MehrFast die Hälfte der deutschen Pkw-Halter kann sich einen Wechsel der Kfz-Versicherung vorstellen. Laut einer Umfrage des ADAC sind sich 8 Prozent der Autobesitzer sicher, im
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den Ländern wachsen die Zweifel am Zeitplan der Krankenhausreform des Bundes. "Der Zeitplan ist doch schon gerissen", sagte die Berliner
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Stellplatzpflicht in Deutschland verteuert Neubauwohnungen mit Tiefgarage um zehn Prozent. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten
MehrSeit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat die Plattform einer Umfrage zufolge für Unternehmen in Deutschland an Bedeutung verloren. 43 Prozent der Firmen, die auf der
Mehr