Brennpunkte

Milde Strafen nach tödlicher "Studententaufe" in Belgien

  • AFP - 26. Mai 2023, 15:26 Uhr
Bild vergrößern: Milde Strafen nach tödlicher Studententaufe in Belgien
Ousmane Dia, der Vater des toten Studenten, nach dem Urteil
Bild: AFP

.

Der Berufungsprozess um ein tödlich verlaufenes Aufnahmeritual einer belgischen Studentenverbindung ist für die Angeklagten glimpflich ausgegangen. Das Gericht in Antwerpen verurteilte die 18 Angeklagten am Freitag zu Sozialarbeit und Geldstrafen von mehreren hundert Euro. Die Staatsanwaltschaft hatte bis zu fünfjährige Haftstrafen wegen Misshandlung gefordert, weil ein 20-Jähriger nach der "Studententaufe" gestorben war.

Die Familie des toten Bauingenieur-Studenten Sanda Dia reagierte "frustriert" auf das Urteil, wie der Anwalt des Vaters mitteilte. Dia musste bei dem Aufnahmeritual der Studentenverbindung an der Katholischen Universität Löwen im Dezember 2018 große Mengen Alkohol und Substanzen wie Fischöl trinken. Zudem musste er bei eisigen Temperaturen in einem gefrorenen Erdloch ausharren und wurde laut Anklage auch geschlagen. Zwei Tage nach dem Ritual starb er an einem Hirnödem.

Dies sei jedoch nicht klar auf die verabreichten Substanzen zurückzuführen, hielt das Berufungsgericht fest. Insofern seien die 18 Mitglieder der Studentenverbindung nicht direkt für den Tod ihres Kommilitonen verantwortlich zu machen.

Sanda Dias Vater war in den 90er Jahren aus dem Senegal nach Belgien gekommen. Aktivisten warfen den flämischen Studenten daher Rassismus vor. Dieser Vorwurf wurde jedoch von der Anklage im Prozess nicht aufgegriffen.

Weitere Meldungen

Rollstuhlfahrerin stürzt in München Rolltreppe hinab

In München ist eine Rollstuhlfahrerin eine Rolltreppe hinabgestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Die 74-Jährige war am Freitagabend mit ihrem Mann in einem Einkaufszentrum

Mehr
US-Verteidigungsminister fordert China zu Dialog auf

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat bei einem Treffen zu internationaler Sicherheit in Singapur die Bedeutung eines fortgesetzten Dialogs zwischen den USA und China

Mehr
Zweijähriges Kind im Ruhrgebiet von E-Scooter angefahren und schwer verletzt

In Gelsenkirchen ist ein zweijähriges Kind von einem E-Scooter angefahren und schwer verletzt worden. Das Kind war mit seiner Mutter am Freitagabend in einer Fußgängerzone in der

Mehr

Top Meldungen

Baerbock stärkt grünem Parteikollegen Habeck im Heizungsstreit den Rücken

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat dem ebenfalls grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck im Streit um das Heizungsgesetz den Rücken gestärkt. "Bei Gegenwind, erst recht

Mehr
Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende

Mehr
Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren

Mehr