Brennpunkte

Auslandseinsätze der Bundeswehr deutlich teurer als geplant

  • dts - 26. Mai 2023, 13:21 Uhr
Bild vergrößern: Auslandseinsätze der Bundeswehr deutlich teurer als geplant
Militär-Transportflugzeug
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Auslandseinsätze der Bundeswehr sind im Jahr 2022 deutlich teurer geworden als geplant. In einem Papier für den Haushaltsausschuss des Bundestags, über das der "Spiegel" berichtet, räumt das Verteidigungsressort ein, dass man für die Missionen im Ausland - etwa in Mali, Irak und dem Südsudan - statt der eingeplanten 700 Millionen Euro über 810 Millionen Euro ausgeben musste.

Das Ministerium begründet die höheren Kosten mit den Auswirkungen der Pandemie, Preissteigerungen, Verzögerungen bei Lieferketten sowie mit Kapazitätsengpässen bei Zulieferern. Zudem hätten Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Inflation die Kosten in die Höhe getrieben. Ein weiterer Grund für die Mehrausgaben sei die Verschlechterung der Sicherheitslage in Mali, die Landtransporte teurer gemacht habe. Weitere Preistreiber seien Transporte in die Einsatzgebiete und der Betrieb der Feldlager.

Die Linken kritisierten die Mehrausgaben: "Die Bundeswehr überzieht ihre Kosten jedes Jahr und missachtet damit die Vorgaben des Bundestags", sagte die Haushälterin Gesine Lötzsch. Sie habe den Eindruck, dass die Bundesregierung "eine Sonderrolle für die Bundeswehr" eingerichtet habe und sich auf eine Art Kriegswirtschaft einstelle.

Weitere Meldungen

Mann nach rasanter Verfolgungsjagd in Mecklenburg-Vorpommern festgenommen

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat nach einer Verfolgungsjagd einen Autofahrer festgenommen. Die Beamten hielten das Fahrzeug am Freitagabend im Ort Pensin nördlich von

Mehr
Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Peter Müller, im September ausscheidender Richter am Bundesverfassungsgericht, hat die Rechtsprechung des obersten deutschen Gerichts in der

Mehr
Rund 300 Tote und mehr als 850 Verletzte bei Zugunglück in Indien

Beim schwersten Zugunglück in Indien seit mehr als zwei Jahrzehnten sind etwa 300 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 850 weitere verletzt worden. Nach der Kollision von zwei

Mehr

Top Meldungen

Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende

Mehr
Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren

Mehr
Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (Lee NRW), Hans-Josef Vogel, glaubt an eine breite, wenn auch nicht restlose

Mehr