Auch bei Pedelecs kann es sich lohnen, etwas mehr in gute Technik zu investieren, wie ein neuer Vergleich von Stiftung Warentest von 9 Mittel- und 2 Frontmotor E-Bikes für den urbanen Einsatz zeigt. Bei den Probanden mit Mittelmotor und durchweg im Rahmen vollintegrierten Akkus bewegten sich die Preise zwischen 2.580 und 3.850 Euro. Trotz kleiner Schwächen in einigen Fällen erfüllten nach Ansicht der Tester die neun Testkandidaten mit Mittelmotor ihren Zweck als Stadtflitzer für den Alltag. Als Testsieger wurde das teuerste Modell, ein Flyer Gotour6, gekürt. Sechs günstigere Modelle erhielten ebenfalls das Testurteil ,,Gut". Dazu gehört auch das 2.600 Euro teure Cube Supreme Hybrid One 500, an dem die Tester lediglich ein paar unpraktische Details monierten.
Deutlich schlechtere Noten gab es für die mit jeweils rund 1.100 Euro wesentlich günstiger eingepreisten Frontmotor-Pedelecs der Marken Zündapp und Telefunken. Im Gegensatz zu den Mittelmotor-Kandidaten waren die Akkus hier nicht im Rahmen verborgen und außerdem mechanische statt hydraulischer Bremsen montiert. Das Zündapp Multitalent fiel beim Bremsentest sogar durch. Aufgrund ,,großer Sicherheitsprobleme" wurde es mit der Note ,,Mangelhaft" bewertet und damit als klarer Testverlierer gekürt.
Motor
Vergleichstest City-E-Bikes - Ein Billig-Kandidat patzt
- Mario Hommen/SP-X - 25. Mai 2023, 16:53 Uhr

Stiftung Warentest hat 9 Stadtflitzer mit Mittelmotor und 2 mit Frontantrieb getestet. Das teuerste Rad schnitt am besten ab, 6 günstigere Modelle wurden mit ,,Gut' bewertet. Ein Frontantriebs-Rad ist mangelhaft.
Weitere Meldungen
Haibike bringt 2024 mit den Varianten 9 und 11 zwei für den Renneinsatz optimierte Modelle seiner E-MTB-Reihe Hybe auf den Markt. Speziell die Topversion 11 bietet den neuen
MehrIn Europa verfügt die Volkwagen AG über die meisten Produktionsstandorte der Automobilhersteller. Der Branchenverband ACEA listet für das Jahr 2022 insgesamt 89 Standorte des
MehrFast die Hälfte der deutschen Pkw-Halter kann sich einen Wechsel der Kfz-Versicherung vorstellen. Laut einer Umfrage des ADAC sind sich 8 Prozent der Autobesitzer sicher, im
MehrTop Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem US-Repräsentantenhaus hat am Samstagabend (Ortszeit) auch der Senat einen 45 Tage gültigen Übergangshaushalt beschlossen, um den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitgeber in der Stahlindustrie haben angesichts des Fachkräftemangels und der massiven Herausforderungen für die Branche vor der
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - Das US-Repräsentantenhaus hat einen 45 Tage gültigen Übergangshaushalt beschlossen, um den sogenannten "Government Shutdown" zu verhindern.
Mehr