Autofahrer können sicherheitsrelevante Mängel an ihrem Fahrzeug ab sofort online dem Kraftfahrt-Bundesamt anzeigen. Die Behörde hat unter kba-online.de einen Mangelmelder eingerichtet, der alle relevanten Informationen abfragt und das Hochladen von Bildern erlaubt. Das Portal soll so die Meldung von konstruktiven Problemen durch Betroffene schneller und einfacher machen, die Notwendigkeit von Rückfragen soll minimiert werden.
Im vergangenen Jahr hat das KBA rund 900 Produktsicherheitsuntersuchungen an Fahrzeugen und Fahrzeugteilen durchgeführt. In der Folge wurden 522 Rückrufe durchgeführt, von denen insgesamt rund 3 Millionen Autos betroffen waren.
Motor
Kraftfahrt-Bundesamt - Mangelmelder geht online
- Holger Holzer/SP-X - 29. März 2023, 08:19 Uhr

Serienmäßige Sicherheitsmängel an Fahrzeugen betreffen nicht nur ein einzelnes Auto. Das Kraftfahrt-Bundesamt baut daher auf schnelle Meldewege für Probleme.
Weitere Meldungen
Firmen der Automobil- und Automobilzuliefererbranche sind aus Sicht deutscher Arbeitnehmer die attraktivsten Arbeitgeber, wie die jüngste Ausgabe des Randstad Employer Brand
Mehr384.400 Euro - für diese Summe wird das erstmals im Jahr 2021 öffentlich präsentierte Mond-Konzeptbike Tardigrade aktuell zum Kauf angeboten. Zumindest besagt dies eine auf
MehrKurz vor Ferienbeginn schadet ein Blick in die europäische Unfallstatistik nicht. Europas Straßen sind nämlich durchaus nicht alle gleich sicher. Es gibt sogar erhebliche
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. "Wir werden vor
MehrDer Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die
MehrBerlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",
Mehr