Zum Stichtag 1.1.2023 waren in Deutschland knapp 83.000 Busse zugelassen. In den vergangenen Jahren stieg die Anzahl der Busse hierzulande kontinuierlich an. Waren nach Daten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) 2010 rund 76.500 Busse am Start, waren es 2020 knapp 81.400. Wie die Statista-Grafik auf KBA-Datenbasis zeigt, kam es 2021 bedingt durch die Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu einem Rückgang des Bestands auf rund 75.500 Busse. Im betrachteten Zeitraum zwischen 1970 und heute gab es die meisten Busse im Jahr 1995: Das KBA zählte vor fast 30 Jahren 86.258 Busse.
Motor
Grafik: Busbestand in Deutschland - Coronadelle überwunden
- Elfriede Munsch/SP-X - 26. März 2023, 09:22 Uhr

Der Busbestand steigt in Deutschland seit vielen Jahren leicht. Auch Corona führte zu keiner langfristen Reduzierung des Bestands.
Weitere Meldungen
Auch ein kleiner Spiegel am Fahrradlenker kann zwar die Sicherheit erhöhen. Aber zum einen sieht er eher uncool aus. Und wenn man mal nicht mit dem eigenen Rad unterwegs ist,
MehrDas amerikanische Start-up Lightship will 2024 mit dem L1 einen Wohnwagen auf den Markt bringen, der potenzielle Reichweiteneinbußen seiner Zugfahrzeuge neutralisiert. Ein
MehrWer bei Mazda zwischen dem 5. und 18. Juni einen Neuwagen bestellt, bekommt ein Extra kostenlos dazu. Mit Ausnahme des MX-30 e-Skyactiv R-EV Edition R gilt dies für alle
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Flughäfen bereiten sich intensiv auf die Reisesaison 2023 vor. Lange Schlangen bei Sicherheitskontrolle und Check-in sind im
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist unzufrieden mit den Antworten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf
MehrParis (dts Nachrichtenagentur) - Nach der in der Nacht in Paris abgeschlossenen zweiten Verhandlungsrunde um ein UN-Plastikabkommens haben sich Umweltschützer skeptisch gezeigt,
Mehr