Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner Finanzämter benötigen laut einer Erhebung am wenigsten Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärungen. Im Schnitt dauerte es für für das Jahr 2021 40 Tage, bis die Steuerzahler in der Hauptstadt einen Steuerbescheid bekommen, so die Ergebnisse einer Umfrage des Bundes der Steuerzahler (BdSt) unter den Finanzverwaltungen der Länder, über die die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) berichtet.
Hamburg lande mit einer fast gleichen Dauer auf dem zweiten Platz. Am längsten dauere es in Baden-Württemberg mit 54 Tagen, Brandenburg mit 59 Tagen und Bremen mit 62 Tagen. Am stärksten habe sich demnach Hessen verbessert, welches fünf Plätze nach oben kletterte. Insgesamt habe sich die Bearbeitungszeit allerdings in allen Bundesländern verlängert.
Für die Steuererklärung 2021 brauchten die Finanzämter zwischen 4 und 16 Tagen mehr als für die Erklärungen für 2020. Darin spiegele sich Personalmangel, die Folgen der Coronakrise und der erhöhte Arbeitsaufwand in den Finanzbehörden wider, etwa durch die Grundsteuer oder das Kurzarbeitergeld. Leicht zugenommen hat der Umfrage zufolge auch der Anteil der Steuererklärungen, der automatisch durch den Computer bearbeitet wird. Er stieg auf 17 Prozent, wie die FAS berichtet.
Finanzen
Umfrage: Berlins Finanzämter sind am schnellsten
- dts - 25. März 2023, 12:07 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund der Steuerzahler rechnet ab 2025 mit steigenden Grundsteuern für Haus- und Wohnungseigentümer. "Beobachtungen und Rückmeldungen zeigen,
MehrEinen Monat nach der Herabstufung Frankreichs durch die Ratingagentur Fitch angesichts der hohen Staatsverschuldung hat die einflussreichere Ratingagentur S&P Global ihre
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der haushaltspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven-Christian Kindler, hat kritisch auf die jüngste Mitteilung von
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Flughäfen bereiten sich intensiv auf die Reisesaison 2023 vor. Lange Schlangen bei Sicherheitskontrolle und Check-in sind im
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist unzufrieden mit den Antworten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf
MehrParis (dts Nachrichtenagentur) - Nach der in der Nacht in Paris abgeschlossenen zweiten Verhandlungsrunde um ein UN-Plastikabkommens haben sich Umweltschützer skeptisch gezeigt,
Mehr