Die Verkehrsbetriebe in Deutschland leiden unter Personalmangel. Fast die Hälfte von 182 befragten Mitgliedsunternehmen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat Schwierigkeiten, Fahrer zu finden. Die Situation wird sich weiter verschärfen, da bis 2030 nach Angaben des VDV rund 80.000 der aktuell 152.000 beschäftigten Fahrer in den Ruhestand gehen werden. Wie die Statista-Grafik auf Datenbasis des VDV zeigt, gelingt es den Verkehrsbetrieben bei anderen Berufsgruppen leichter, Personal zu finden. Am wenigsten Probleme gibt es bei den kaufmännischen Mitarbeitern. Hier können 8 Prozent der offenen Stellen nicht besetzt werden, bei den Ingenieuren sind es 13 Prozent, bei den gewerblich-technischen Mitarbeiten 14 Prozent. Bei diesen Berufsgruppen liegen zudem die erwarteten Abgänge deutlich unter denen der Fahrer.
Motor
Grafik: Personalnöte bei Verkehrsbetrieben - Fahrer fehlen
- Elfriede Munsch/SP-X - 19. März 2023, 10:47 Uhr

Fachkräftemangel gibt es in Deutschland fast überall. Auch die Verkehrsbetriebe kennen das Problem.
Weitere Meldungen
Bei der Vorbeifahrt an einem Müllfahrzeug im Einsatz muss nicht immer ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. In dem
MehrDie Zahl der im Straßenverkehr Verletzten und Getöteten ist im Januar gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamt kamen in Deutschland 158 Personen ums Leben, elf mehr
MehrMit dem langanhaltenden Trend zu immer größeren und schweren Fahrzeugen schadet der Pkw-Verkehr dem Klima zusätzlich, wie eine neue Untersuchung von Green NCAP zeigt. In einer
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der
Mehr