Bei einer Fahrzeugpanne ruft mehr als ein Drittel der Autofahrer (36 %) zuerst einen Pannendienst an, 29 Prozent kontaktieren als Erstes den eigenen Partner. Eine Yougov-Umfrage im Auftrag des Gebrauchtwagenportals Heycar, ergab zudem, dass Männer eher zum Pannendienst tendieren (42 %), Frauen eher auf die Hilfsbereitschaft des Partners (40 %) vertrauen.
Die jüngeren Umfrageteilnehmer im Alter von 18 bis 24 Jahren wenden sich zunächst an den Vater (30%). 9 Prozent melden sich beim Partner, 4 Prozent bei der Partnerin. In der Altersgruppe Ü-55 nimmt fast die Hälfte (48%) die Dienste eines Pannenservice in Anspruch.
Motor
Umfrage: Wer hilft bei einer Panne? - Pannendienst vor Partner
- Elfriede Munsch/SP-X - 19. März 2023, 10:47 Uhr

Vertrauen in den Partner ist zwar gut, bei einer Panne wird aber ein neutraler Hilfegeber bevorzugt. Und bei jungen Leuten ist eine andere Bezugsperson viel wichtiger als Freund oder Freundin.
Weitere Meldungen
Bei der Vorbeifahrt an einem Müllfahrzeug im Einsatz muss nicht immer ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. In dem
MehrDie Zahl der im Straßenverkehr Verletzten und Getöteten ist im Januar gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamt kamen in Deutschland 158 Personen ums Leben, elf mehr
MehrMit dem langanhaltenden Trend zu immer größeren und schweren Fahrzeugen schadet der Pkw-Verkehr dem Klima zusätzlich, wie eine neue Untersuchung von Green NCAP zeigt. In einer
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der
Mehr