Lifestyle

Deutsche Botschaft gratuliert Indien mit Tanzvideo zum Oscar für "Naatu Naatu"

  • AFP - 19. März 2023, 09:43 Uhr
Bild vergrößern: Deutsche Botschaft gratuliert Indien mit Tanzvideo zum Oscar für Naatu Naatu
Kunststudenten in Mombai feiern Tanzszene zu "Naatu Naatu"
Bild: AFP

Auf atemberaubende Weise hat die Deutsche Botschaft in Neu Delhi Indien zum Oscar für den besten Filmsong gratuliert: mit einem selbst produzierten Tanzvideo zu 'Naatu Naatu' in den Straßen der indischen Hauptstadt.

Auf atemberaubende Weise hat die Deutsche Botschaft in Neu Delhi Indien zum Oscar für den besten Filmsong gratuliert: mit einem selbst produzierten Tanzvideo in den Straßen der indischen Hauptstadt. In dem von Botschafter Philipp Ackermann am Samstag auf Twitter veröffentlichten Video imitieren die Mitarbeiter der Botschaft in einem Flashmob die energiegeladene Tanznummer "Naatu Naatu" aus dem indischen Film "RRR".

Einige der - auch indischen - Mitarbeiterinnen treten in Dirndl auf, zwei Tänzer versuchen sich in Lederhosen; Botschafter Ackermann tanzt lieber in blauer Tunika und bequemer weißer Hose. Die Stimmung ist großartig, die Schritte sind es nicht immer. "Alles andere als perfekt. Aber Spaß", kommentierte Ackermann selbst die Einlage. 

Zum Schluss ragt ein Staffelstab mit der Aufschrift "Naatu Naatu" in dem Himmel - und Ackermann ruft gleich noch alle anderen Botschaften auf, sich an der "Challenge" zu beteiligen. 

Weitere Meldungen

Laumann begrüßt Lauterbachs Kurswechsel bei Krankenhausreform

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich zufrieden darüber gezeigt, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)

Mehr
Grüne fordern Kompromissbereitschaft von allen Ampel-Parteien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Omid Nouripour hat die drei Ampel-Parteien vor dem Koalitionsausschuss am Sonntag zur Kompromissbereitschaft und Einigkeit

Mehr
Städte- und Gemeindebund verurteilt Verkehrsstreik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat den angekündigten bundesweiten Verkehrsstreik scharf verurteilt. "Der Streik am Montag kommt einem

Mehr

Top Meldungen

Wirtschaftsweise zeigt Verständnis für Streiks

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat Verständnis für den bundesweiten Verkehrsstreik von Verdi und EVG am kommenden

Mehr
Kein Streik bei U-Bahnen und Bussen in Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für

Mehr
Lindner hält deutsches Finanzsystem für krisensicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit

Mehr