Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Innenministerin Nancy Faeser (beide SPD) reisen von Sonntag bis Montag nach Kanada, um sich wegen des hiesigen Fachkräftemangels über das dortige Einwanderungsrecht zu informieren. Deutschland sei auch auf qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen und Kanada habe jahrzehntelange Erfahrung damit, erklärten Heil und Faeser. Ihr Reise führt sie nach Ottawa und Toronto.
Geplant sind Gespräche mit den für Arbeitsmarktpolitik, Einwanderung und Sicherheit zuständigen kanadischen Regierungsmitgliedern ebenso wie mit der Einwanderungsbehörde und Unternehmen. Heil erklärte, er erhoffe sich von dem Besuch einen "Blick in den 'Maschinenraum' des kanadischen Systems - auch, um gute Beispiele und Anregungen mit nach Deutschland zu nehmen". Faeser betonte, Kanada sei ein "Vorbild" für ein modernes Einwanderungsrecht.
Politik
Heil und Faeser reisen mit Blick auf Fachkräftesicherung nach Kanada
- AFP - 19. März 2023, 04:11 Uhr

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Innenministerin Nancy Faeser (beide SPD) reisen von Sonntag bis Montag nach Kanada, um sich im Bemühen um den hiesigen Fachkräftemangel über das dortige Einwanderungsrecht zu informieren.
Weitere Meldungen
Vor dem Koalitionsausschuss am Sonntagabend hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ein Einlenken der Grünen gefordert. "Ich hoffe, die Grünen geben ihre Blockadehaltung
MehrDie USA und Kanada haben eine Vereinbarung zum Vorgehen gegen illegale Grenzübertritte von Flüchtlingen und Migranten zwischen beiden Ländern erzielt. "Die USA und Kanada werden
MehrBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das deutsche Finanzsystem als krisensicher bezeichnet. Er sehe "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der
Mehr