Lifestyle

Familienministerin kritisiert Stigmatisierung von Abtreibungsärzten

  • dts - 18. März 2023, 20:02 Uhr
Bild vergrößern: Familienministerin kritisiert Stigmatisierung von Abtreibungsärzten
Lisa Paus
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält eine neue Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland für dringend notwendig. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Paus: "Schon jetzt haben wir Lücken bei der ärztlichen Versorgung."

Das habe auch mit der derzeit geltenden gesetzlichen Regelung zu tun, die nicht nur Frauen, sondern auch Ärzte stigmatisiere. "Deshalb brauchen wir eine neue Regelung in Deutschland." Um die komplexen Fragen zu klären, werde Ende des Monats eine unabhängige Kommission ihre Arbeit aufnehmen. "Ich erhoffe mir Vorschläge, wie der Schwangerschaftsabbruch in Zukunft geregelt werden kann", sagte Paus.

Sie selbst hatte sich bereits für eine Regelung außerhalb des Strafgesetzbuchs ausgesprochen, also eine Abschaffung des Paragrafen 218.

Weitere Meldungen

Außenpolitiker kritisieren Atomwaffen-Stationierung in Weißrussland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenpolitiker von Union und Grünen haben die Stationierung russischer Atomwaffen in Weißrussland scharf kritisiert, zugleich aber davor gewarnt,

Mehr
Linken-Chefin mahnt Wagenknecht zu Klarheit über Partei-Verbleib

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler hat Sahra Wagenknecht aufgefordert, zeitnah eine Entscheidung über deren Parteimitgliedschaft zu treffen. "Sie muss

Mehr
Grünen pochen auf Renaturierungsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jan-Niclas Gesenhues, fordert ein Gesetz für die Wiederherstellung von Wäldern,

Mehr

Top Meldungen

EVG schließt Streiks über Ostern offenbar doch nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahngewerkschaft EVG will sich weitere Warnstreiks über die anstehenden Ferien nun offenbar doch offenhalten. "Wir schließen zum

Mehr
Buschmann hält Sanierungszwang für Verstoß gegen Grundrechte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält den von der EU geplanten Sanierungszwang für Gebäude für verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar.

Mehr
Wirtschaftsweise kritisiert Kompromiss im Verbrenner-Streit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Kompromiss im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren kritisch. "Man hätte hier

Mehr