Sport

Perez startet in Saudi-Arabien aus der Pole

  • dts - 18. März 2023, 19:08 Uhr
Bild vergrößern: Perez startet in Saudi-Arabien aus der Pole
Sergio Pérez / Red Bull
dts

.

Dschidda (dts Nachrichtenagentur) - Beim Großen Preis von Saudi-Arabien startet Sergio Pérez aus der Pole. Der Red-Bull-Pilot fuhr am Samstag schneller als Fernando Alonso, der im Aston Martin von Platz ins Rennen geht.

Leclerc war eigentlich zwischen den beiden, muss aber zehn Plätze zurück. Die Startaufstellung der Plätze drei bis zehn: Russell, Sainz, Stroll, Ocon, Hamilton, Piastri, Gasly und Hülkenberg. Favorit Verstappen schied schon vor Q3 aus, wegen eines Problems mit der Antriebswelle. Der Weltmeister muss am Sonntag von P15 starten.


Weitere Meldungen

Deutschland gewinnt Freundschaftsspiel gegen Peru

Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das Freundschaftsspiel gegen Peru am Samstagabend mit 2:0 gewonnen. Niclas Füllkrug erzielte beide

Mehr
Bayern feuern Nagelsmann - Tuchel wird Nachfolger

München (dts Nachrichtenagentur) - Nun ist es offiziell: Julian Nagelsmann ist nicht mehr Trainer des FC Bayern München. Der Verein bestätigte am Freitag entsprechende

Mehr
Nagelsmann laut Medienbericht bei den Bayern vor Rauswurf

München (dts Nachrichtenagentur) - Julian Nagelsmann steht laut eines Medienberichts unmittelbar vor dem Rauswurf als Trainer des FC Bayern München. Die "Bild" berichtete am

Mehr

Top Meldungen

BA knüpft Unterstützung bei Galeria-Sanierung an Bedingungen

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) knüpft ihre Unterstützung bei der Sanierung der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof an

Mehr
Scharfe Kritik an Gewerkschaften vor Beginn von großen Streiks im Verkehrssektor

Vor den für Montag angekündigten massiven Warnstreiks im Verkehrssektor gibt es scharfe Kritik aus den Kommunen, von der Bahn und der Union. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi

Mehr
Einigung mit EU-Kommission zu E-Fuels stößt auf geteiltes Echo

Die Einigung zwischen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und der EU-Kommission über die künftige Zulassung von mit E-Fuels betriebenen Autos stößt auf ein geteiltes Echo.

Mehr