Brennpunkte

Deutschland und Japan wollen enger zusammenarbeiten

  • dts - 18. März 2023, 12:43 Uhr
Bild vergrößern: Deutschland und Japan wollen enger zusammenarbeiten
Fahne von Japan
dts

.

Tokio (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland und Japan wollen enger zusammenarbeiten - unter anderem auch militärisch. Das steht in einer gemeinsamen Erklärung, die am Samstag bei den ersten deutsch-japanischen Regierungskonsultationen veröffentlicht wurde.

"Deutschland und Japan bekräftigten ihr Bekenntnis zu einer Förderung der Zusammenarbeit zwischen den japanischen Selbstverteidigungsstreitkräften und der Bundeswehr", heißt es darin. "Beide Seiten beschlossen, Anstrengungen zu unternehmen, um einen Rechtsrahmen für Aktivitäten der Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit auf bilateraler Ebene zu schaffen, etwa bezüglich der Bereitstellung von logistischer Hilfe und Unterstützung", so der Text. Daneben verurteilten beide Länder den russischen Angriff auf die Ukraine, und wollen den wirtschaftlichen Austausch vertiefen. Beide Länder "äußerten sich besorgt über wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen und lehnten diese ab", heißt es in der Erklärung weiter.

"Derartige Verfahren, welche die globale Sicherheit und Stabilität untergraben, müssen unterbunden werden." Mit Blick auf die Förderung kritischer und neuer Technologien, "einschließlich Wasserstoff und seine Derivate wie Ammoniak sowie Kreislaufwirtschaft", teilten beide Seiten laut offizieller Verlautbarung die Auffassung, "dass ein Austausch von Ideen über eine noch intensivere Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Digitalisierung oder künstliche Intelligenz nützlich sein wird". Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist mit mehreren Ministern noch bis Sonntag in Japan.

Weitere Meldungen

Israels Verteidigungsminister plädiert für Pause bei Umsetzung der Justizreform

Angesichts der anhaltenden Massenproteste gegen die geplante Justizreform in Israel hat Verteidigungsminister Joav Galant die Regierung zu einer einmonatigen Unterbrechung des

Mehr
Iran verurteilt US-Luftangriffe in Syrien mit mindestens 19 Toten als "Terrorismus"

Der Iran hat Luftangriffe des US-Militärs im Osten Syriens mit mindestens 19 Toten als "terroristischen Angriff" angeprangert. Teheran verurteile den "kriegerischen und

Mehr
Autofahrer rollt 14-Jährigem über den Fuß und fährt einfach weiter

Er soll einem Jugendlichen über den Fuß gerollt - und danach einfach weitergefahren sein: In Göppingen in Baden-Württemberg hat die Polizei strafrechtliche Ermittlungen gegen

Mehr

Top Meldungen

Buschmann hält Sanierungszwang für Verstoß gegen Grundrechte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält den von der EU geplanten Sanierungszwang für Gebäude für verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar.

Mehr
Wirtschaftsweise kritisiert Kompromiss im Verbrenner-Streit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Kompromiss im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren kritisch. "Man hätte hier

Mehr
EU-Parlament will Bargeld-Obergrenze auf 7.000 Euro senken

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europäische Parlament will die in Deutschland umstrittene Obergrenze für Bargeldtransaktionen weiter senken. Laut eines Berichts der

Mehr