Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsfraktion im Bundestag erwartet angesichts der Turbulenzen um die US-Bank Silicon Valley Bank (SVB) und der Schweizer Großbank Credit Suisse derzeit keine negativen Folgen für Deutschland. "Ich gehe mit Blick auf die SVB und die Verwerfungen im Sektor der US-Regionalbanken nach derzeitigem Wissenstand nicht von einem neuen Lehman-Brothers aus, sondern von einem Problem, das sich beherrschen lässt", sagte Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) der "Rheinischen Post".
"Auch der ernste Zustand der Credit Suisse ist seit langer Zeit bekannt." Die rasche Intervention der Schweizer Zentralbank sei gut und richtig, so Frei. "Die Bundesregierung muss alles dafür tun, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in das Finanzsystem zu stärken, denn Vertrauen ist die wichtigste und letztlich sogar einzige Ressource, die dieses System trägt und erhält", sagte der CDU-Politiker.
Finanzen
Union sieht derzeit keine Gefahr durch Bankenpleiten
- dts - 17. März 2023, 08:55 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, sieht keine Gefahr durch die Bankenkrise für die gesetzliche Rente. "Da kann ich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner Finanzämter benötigen laut einer Erhebung am wenigsten Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärungen. Im Schnitt dauerte es für für
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Zwangsfusion der Credit Suisse mit der UBS für
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält den von der EU geplanten Sanierungszwang für Gebäude für verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Kompromiss im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren kritisch. "Man hätte hier
MehrBrüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europäische Parlament will die in Deutschland umstrittene Obergrenze für Bargeldtransaktionen weiter senken. Laut eines Berichts der
Mehr