Finanzen

IW sieht Unruhe am Markt, aber keine Bankenkrise

  • dts - 17. März 2023, 07:25 Uhr
Bild vergrößern: IW sieht Unruhe am Markt, aber keine Bankenkrise
Michael Hüther
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Laut Ökonom Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, ist eine systemische Bankenkrise trotz der jüngsten Turbulenzen unwahrscheinlich. "Wir erleben eine Unruhe am Markt, aber keine Bankenkrise, die vergleichbar mit 2008 wäre", sagte Hüther den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Dieses Mal gehe es nicht um die Vernetzung untereinander, sondern um das Geschäftsmodell der Banken im Umfeld steigender Zinsen. 2008 sei Geld aus dem Markt genommen worden. Dieses Mal werde es an andere Banken verteilt, bleibe aber im System. Zudem seien die Banken in Europa widerstandsfähiger.

In den USA hingegen räche es sich, dass kleine Banken von der Regulierung ausgenommen worden seien, so Hüther.

Weitere Meldungen

Rentenversicherung sieht sich durch Bankenkrise nicht gefährdet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, sieht keine Gefahr durch die Bankenkrise für die gesetzliche Rente. "Da kann ich

Mehr
Umfrage: Berlins Finanzämter sind am schnellsten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner Finanzämter benötigen laut einer Erhebung am wenigsten Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärungen. Im Schnitt dauerte es für für

Mehr
Wirtschaftsweise gibt keine Entwarnung für Bankensektor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Zwangsfusion der Credit Suisse mit der UBS für

Mehr

Top Meldungen

Buschmann hält Sanierungszwang für Verstoß gegen Grundrechte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält den von der EU geplanten Sanierungszwang für Gebäude für verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar.

Mehr
Wirtschaftsweise kritisiert Kompromiss im Verbrenner-Streit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Kompromiss im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren kritisch. "Man hätte hier

Mehr
EU-Parlament will Bargeld-Obergrenze auf 7.000 Euro senken

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europäische Parlament will die in Deutschland umstrittene Obergrenze für Bargeldtransaktionen weiter senken. Laut eines Berichts der

Mehr