Lifestyle

Hälfte der Deutschen noch nie im 5G-Netz unterwegs

  • Lars Wallerang/wid - 13. März 2023, 11:06 Uhr
Bild vergrößern: Hälfte der Deutschen noch nie im 5G-Netz unterwegs
wid Groß-Gerau - 5G ist die neue Generation im Mobilfunk. Sie soll die Grundlage schaffen für neue Kundenerlebnisse wie zum Beispiel Augmented Reality Spiele. torstensimon / pixabay.com

In Deutschland ist laut Bundesnetzagentur rund 85 Prozent der Fläche mit 5G-Mobilfunk versorgt. Die tatsächliche Nutzung des Netzes bleibt deutlich unter diesem Wert.


In Deutschland ist laut Bundesnetzagentur rund 85 Prozent der Fläche mit 5G-Mobilfunk versorgt. Die tatsächliche Nutzung des Netzes bleibt deutlich unter diesem Wert: Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass mindestens die Hälfte der Bevölkerung das 5G-Netz noch nie genutzt hat. Dabei zeigen sich kaum Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen.

Dies geht aus der Umfrage von Verivox hervor. 40 Prozent der Deutschen haben demnach das 5G-Netz bereits genutzt (einmal oder mehrmals). 49 Prozent waren noch nie im 5G-Netz, zehn Prozent können keine Aussage dazu treffen - sie waren entweder unwissentlich im Netz oder sind ebenfalls Nichtnutzer. So greifen also deutlich weniger Menschen auf das 5G-Netz zu als der Ausbaustand es ermöglichen würde.

"Dass die 5G-Netznutzung unter ihren Möglichkeiten bleibt, ist in Zeiten hoher Inflation keine Überraschung", sagt Jens-Uwe Theumer, Vice President Telecommunications bei Verivox. "Denn wer über 5G surfen möchte, braucht ein entsprechendes Smartphone sowie einen 5G-tauglichen Tarif." Beide Komponenten seien vergleichsweise teuer. Auch dreieinhalb Jahre nach dem Netzstart sei weiterhin kein 5G-Tarif im Discountsegment zu haben.

Dass die Netznutzung eine Geldfrage sein kann, zeigt auch die Verivox-Umfrage: 23 Prozent der Befragten, die mehr als 2.500 Euro im Monat verdienen, waren bereits ein- oder mehrfach im 5G-Netz unterwegs. Unter Geringverdienern (bis zu 1.500 Euro monatlich) waren lediglich 17 Prozent schon mal im 5G-Netz.

58 Prozent der jüngeren Menschen unter 30 Jahren waren schon mindestens einmal im 5G-Netz unterwegs. Das ist die höchste Quote aller Altersgruppen. Mit steigendem Alter sinkt die Nutzung - doch immerhin 17 Prozent der Befragten über 70 Jahre geben an, bereits über 5G gesurft zu haben. Befragte zwischen 50 und 69 Jahren bestätigen das zu 29 Prozent. Altersübergreifend nutzt mehr als jeder vierte Mann öfter das 5G-Netz, doch nur 17 Prozent der Frauen.

5G ist die neue Generation im Mobilfunk. Sie soll die Grundlage schaffen für neue Kundenerlebnisse wie zum Beispiel Augmented Reality Spiele oder die Vernetzung von Maschinen in der Industrie und intelligenten Geräten. Außerdem unterstützt die Technik die Digitalisierung vieler Lebensbereiche. Von dem T5G-Ausbau sollen nicht nur Städte, sondern auch ländliche Regionen profitieren: Angestrebt wird, dass der Mobilfunkstandard bis Ende 2024 fast 100 Prozent der deutschen Bevölkerung erreicht.

Weitere Meldungen

Arbeitslosigkeit verringert Bildungs-Erfolg der Kinder


Grundschulkinder mit arbeitslosen Eltern weisen einen unterdurchschnittlichen Bildungs-Erfolg auf. Die Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin

Mehr
Hälfte der Internet-Nutzer befürchtet Daten-Missbrauch


Plötzlich liegen merkwürdige Mahnungen und Inkasso-Forderungen für Waren im Briefkasten, die der Betroffene gar nicht bestellt hat. Identitätsdiebstahl und der Missbrauch

Mehr
80 Prozent der Grundversorgungstarife teurer als Preisbremse


Die Preise im Energiegroßhandel sind seit Jahresbeginn deutlich gefallen. Viele Energieversorger bieten mittlerweile Strom- und Gastarife an, die unter den Preisgrenzen

Mehr

Top Meldungen

Kein Streik bei U-Bahnen und Bussen in Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für

Mehr
Lindner hält deutsches Finanzsystem für krisensicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit

Mehr
Weselsky wirft EVG und Deutscher Bahn "Schmierenkomödie" vor

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der

Mehr