Rund fünf Monate nach dem Tod einer pflegebedürftigen 27-Jährigen hat vor dem Berliner Landgericht der Prozess gegen deren Pflegerin begonnen. Zu Beginn am Dienstag wurde die Anklage verlesen, wie eine Sprecherin sagte. Dieser zufolge soll Susanne T. die junge Frau so schnell mit so großen Mengen Brei gefüttert haben, dass diese daran erstickte. Der 46-Jährigen wird deshalb Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen.
Die 27-Jährige, die aufgrund einer Trisomie-8-Beeinträchtigung auf Hilfe angewiesen war, atmete demnach über mehrere Atemzüge hinweg einen großen Teil des Breis in die Luftröhre ein. Die Pflegerin soll die zunehmende Atemnot erkannt, aber die Frau zunächst trotzdem weiter gefüttert haben. Auch als diese schließlich bewusstlos wurde, ergriff sie der Staatsanwaltschaft zufolge weder Hilfsmaßnahmen, noch alarmierte sie Rettungskräfte.
Die pflegebedürftige Frau wurde Anfang August tot von ihren Eltern in der Wohnung der Pflegerin im Ortsteil Prenzlauer Berg gefunden. Diese hatten ihre Tochter dort für eine Woche untergebracht, danach hätte sie zurückgebracht werden sollen. Als dies nicht geschehen war, suchten die Eltern die Wohnung der 46-Jährigen auf und fanden ihre Tochter dort.
T. wurde wenige Tage später in Mecklenburg-Vorpommern festgenommen. Eine Obduktion ergab dann, dass die junge Frau an Brei erstickt war. Für den Prozess wurden Termine bis Mitte April angesetzt.
Brennpunkte
Prozess gegen Pflegerin nach Tod von 27-Jähriger in Berlin begonnen
- AFP - 7. Februar 2023, 12:55 Uhr

Rund fünf Monate nach dem Tod einer pflegebedürftigen 27-Jährigen hat vor dem Berliner Landgericht der Prozess gegen deren Pflegerin begonnen. Laut Anklage soll Susanne T. die Frau so schnell mit so viel Brei gefüttert haben, dass sie erstickte.
Weitere Meldungen
Angesichts der anhaltenden Massenproteste gegen die geplante Justizreform in Israel hat Verteidigungsminister Joav Galant die Regierung zu einer einmonatigen Unterbrechung des
MehrDer Iran hat Luftangriffe des US-Militärs im Osten Syriens mit mindestens 19 Toten als "terroristischen Angriff" angeprangert. Teheran verurteile den "kriegerischen und
MehrEr soll einem Jugendlichen über den Fuß gerollt - und danach einfach weitergefahren sein: In Göppingen in Baden-Württemberg hat die Polizei strafrechtliche Ermittlungen gegen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält den von der EU geplanten Sanierungszwang für Gebäude für verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Kompromiss im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren kritisch. "Man hätte hier
MehrBrüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europäische Parlament will die in Deutschland umstrittene Obergrenze für Bargeldtransaktionen weiter senken. Laut eines Berichts der
Mehr