Motor

Grafik: Für wen ist das 49-Euro-Ticket interessant? - Großstädter vorn

  • Elfriede Munsch/SP-X - 3. Februar 2023, 10:18 Uhr
Bild vergrößern: Grafik: Für wen ist das 49-Euro-Ticket interessant? - Großstädter vorn
Für wen ist das 49-Euro-Ticket besonders interessant? Foto: Statista

Das sehr günstige 9-Euro-Ticket war über alle Bevölkerungsgruppen ein voller Erfolg. Das teurere Nachfolge-Ticket dürfte vor allen Dingen Menschen aus bestimmten Regionen begeistern.


Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern: Ab dem 1. Mai soll es deutschlandweit gelten. Doch wer möchte ein solches Ticket erwerben? Das Beratungsunternehmen PwC hat nachgefragt. Danach ist das Interesse besonders hoch bei Menschen, die in einer Großstadt leben. Die Zahlungsbereitschaft von Bewohnern aus Metropolen über eine Million Einwohnern liegt bei 48 Prozent, 45 Prozent der Befragten aus Städten über 100.000 Einwohnern signalisieren eine Kaufabsicht. Wie die Statista-Grafik aus Basis der PwC-Umfrage zeigt, sinkt die Kaufbereitschaft bei Umfrageteilnehmern aus Kleinstädten auf 36 Prozent.

Die größere Akzeptanz des 49-Euro-Tickets durch Großstädter ergibt sich vor allem aus dem höheren Anteil von städtischen Pendlern, die für ihren Arbeitsweg bereits das Angebot des Öffentlichen Nahverkehrs nutzen. Für viele bedeutet das Ticket eine Ersparnis gegenüber ihren Jobtickets und Monatskarten.

Weitere Meldungen

Recht: Unfall mit Müllfahrzeug - Auch ein geringer Abstand kann ausreichen

Bei der Vorbeifahrt an einem Müllfahrzeug im Einsatz muss nicht immer ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. In dem

Mehr
Unfallstatistik - Mehr Tote und Verletzte im Januar

Die Zahl der im Straßenverkehr Verletzten und Getöteten ist im Januar gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamt kamen in Deutschland 158 Personen ums Leben, elf mehr

Mehr
Green NCAP: Klimabilanzvergleich von Pkw - Großes Auto, großer Schaden

Mit dem langanhaltenden Trend zu immer größeren und schweren Fahrzeugen schadet der Pkw-Verkehr dem Klima zusätzlich, wie eine neue Untersuchung von Green NCAP zeigt. In einer

Mehr

Top Meldungen

BA knüpft Unterstützung bei Galeria-Sanierung an Bedingungen

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) knüpft ihre Unterstützung bei der Sanierung der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof an

Mehr
Scharfe Kritik an Gewerkschaften vor Beginn von großen Streiks im Verkehrssektor

Vor den für Montag angekündigten massiven Warnstreiks im Verkehrssektor gibt es scharfe Kritik aus den Kommunen, von der Bahn und der Union. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi

Mehr
Einigung mit EU-Kommission zu E-Fuels stößt auf geteiltes Echo

Die Einigung zwischen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und der EU-Kommission über die künftige Zulassung von mit E-Fuels betriebenen Autos stößt auf ein geteiltes Echo.

Mehr