Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch hat der DAX geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.082 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
Nach der Rally zu Jahresbeginn nehmen einige Anleger angesichts der Unsicherheit über den mittelfristigen Zinskurs der EZB Korrekturen vor. Entgegen dem Trend standen bis kurz vor Handelsschluss die Daimler-Truck-Aktien an der Spitze der Kursliste. Beflügelt wurden die Papiere durch unerwartet starke Quartalszahlen des US-Lastkraftwagenherstellers Paccar. Am Ende der Kursliste fanden sich hingegen die Aktien von Fresenius und der Dialyse-Tochter Medical Care des Konzerns wieder.
Unterdessen sank der Gaspreis weiter: Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im Februar kostete 56 Euro und damit vier Prozent weniger als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund 10 bis 12 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben. Der Ölpreis stieg derweil leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 86,30 US-Dollar, das waren 17 Cent oder 0,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte etwas schwächer.
Ein Euro kostete 1,0877 US-Dollar (-0,07 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9194 Euro zu haben.
Finanzen
DAX lässt geringfügig nach - Daimler Truck vorn
- dts - 25. Januar 2023, 17:41 Uhr

.
Weitere Meldungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund
MehrNew York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.891 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.346 Punkten berechnet, 0,8 Prozent unter
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der hauptamtlich im Rettungsdienst Beschäftigten in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Konkret legte sie von 2011
MehrBatterieelektrisch betriebene Lkw weisen im Vergleich mit anderen Antriebsarten einer Studie zufolge die beste Klimabilanz auf. Verglichen mit den effizientesten Dieselfahrzeugen
MehrDeutschlands Industrieproduktion ist im Dezember gesunken. Die Produktion im produzierenden Gewerbe ging preisbereinigt um 3,1 Prozent im Vergleich zum November zurück, wie das
Mehr