Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Inflation will Bundesbank-Präsident Joachim Nagel weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB). "Die Zinsen müssen noch weiter steigen", sagte Nagel dem "Spiegel".
Er wäre "nicht überrascht", wenn die Notenbanker auch nach den beiden bereits angekündigten Schritten im Februar und März, die Leitzinsen weiter erhöhen müssten. Obwohl die Inflationsrate zuletzt sowohl in Deutschland als auch in der Eurozone gesunken war, sieht Nagel noch keinen Grund zur Entwarnung. "Man muss aufpassen, jetzt nicht zu früh den Abgesang auf die hohe Inflation anzustimmen", sagte der Bundesbank-Präsident. Er sehe "beim Preisausblick immer noch das Risiko, dass die Inflation höher als erwartet ausfallen könnte".
"Dass die Rate im Dezember sinken würde, war nicht überraschend", so Nagel. "Es hat unter anderem damit zu tun, dass Gaskunden in Deutschland ihren monatlichen Abschlag nicht zahlen mussten." Trotz des Rückgangs sei die Teuerung noch immer viel zu hoch. "Und wenn man genauer hinschaut, geht es nicht mehr nur um die Energiepreise. Der Preisdruck ist viel breiter", so der Bundesbankchef.
Wirtschaft
Bundesbank kündigt weitere Zinserhöhungen an
- dts - 25. Januar 2023, 14:41 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt, dass er Verbrennermotoren in Lastwagen ab 2035 nicht
MehrFür eine rasche Energiewende sind einer Studie zufolge bis 2030 geschätzt 602 Milliarden Euro nötig. Jährlich wären das 54 bis 57 Milliarden Euro, heißt es im neuen
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im Dezember 2022 gegenüber November saison- und kalenderbereinigt um 3,2 Prozent
MehrTop Meldungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im November 2022 real 0,2 Prozent und nominal 0,4 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima in der chemischen Industrie hat sich im Januar wieder etwas eingetrübt. Der vom Münchener Ifo-Institut gemessene Indikator
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Mit Bezug auf den Streit innerhalb der Berliner Ampel-Koalition über besseren Mieterschutz wendet sich NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach
Mehr