Dublin (dts Nachrichtenagentur) - Die irische Datenschutzkommission hat am Donnerstag gegen Whatsapp eine Geldstrafe in Höhe von 5,5 Millionen Euro verhängt. Die Behörde entschied über eine Beschwerde zu möglichen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung der EU. WhatsApp hatte nach Inkrafttreten der Verordnung versucht, die Datenverarbeitung mithilfe von Verträgen mit den Nutzern zu regeln.
Die irische Datenschutzkommission urteilte, dass derartige Verträge unzulässig sind. Gemäß der Datenschutzgrundverordnung kann eine Datenverarbeitung zu Werbezwecken nur auf freiwilliger Basis erfolgen. Whatsapp wurde angewiesen, seine Datenverarbeitungsvorgänge innerhalb von sechs Monaten in Einklang mit den EU-Datenschutzrichtlinien zu bringen. Anlass waren Klagen einer betroffene Person aus Deutschland.
Ein ähnliches Urteil hatte die Behörde zuvor bereits gegen die wie Whatsapp ebenfalls zu Meta gehörenden Dienste Facebook und Instagram verhängt. Die Strafen beliefen sich in diesen Fällen auf 390 Millionen Euro.
Technologie
5,5-Millionen-Euro-Strafe für Whatsapp verhängt
- dts - 19. Januar 2023, 18:38 Uhr

.
Weitere Meldungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Das NRW-Schulministerium will die Nutzung von KI-gestützten Anwendungen wie "Chat-GPT" im Unterricht zulassen. "Ein generelles Verbot zur
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die IT des Deutschen Bundestages konnte einem erneuten schweren Cyberangriff standhalten. Am Donnerstagabend wurde eine DDoS-Attacke gegen das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Hackerangriffe, Desinformationskampagnen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr