Pedelecs sind in Deutschland mittlerweile weit verbreitet, dennoch liebäugelt aktuell noch fast jeder vierte Deutsche (22 Prozent) mit dem Kauf eines E-Bikes, wie eine vom Gebrauchtpedelec-Händler Upway in Auftrag gegebene Umfrage zeigt. Zugleich halten laut dieser Erhebung die hohen Anschaffungskosten 62 Prozent der Deutschen von einem Kauf ab. Im Schnitt werden in Deutschland für neue Pedelecs rund 3.680 Euro gezahlt. Laut der Umfrage sind allerdings nur sieben Prozent der Befragten bereit, einen solch hohen Preis oder mehr zu zahlen. 18 Prozent wollen nicht mehr als 1.000, 16 Prozent nicht mehr als 2.000 Euro investieren.
Motor
Umfrage zu Pedelec-Nachfrage - Hohe Preise dämpfen Kauflust
- Mario Hommen/SP-X - 5. Dezember 2022, 15:13 Uhr

Das Kaufinteresse der Deutschen an Pedelecs ist ungebrochen hoch. Doch die hohen Preise für E-Bikes schrecken auch viele potenzielle Käufer ab.
Weitere Meldungen
Männlich, mittelalt und sehr fahrerfahren: Die Deutsche Automobil-Treuhand hat den durchschnittlichen Pkw-Halter in Deutschland statistisch entschlüsselt. Demnach sind rund 60
MehrDie CO2-Emissionen im Verkehr sind 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Nach den nun veröffentlichten endgültigen Zahlen des Umwelt-Bundesamts legten sie gegenüber 2020 um 1
MehrHohe Preise, knappe Ware: Ein Auto zu kaufen hat 2022 keinen Spaß gemacht. Rund 47 Prozent der Neuwagenkäufer empfanden den Weg zum Pkw schwieriger als in anderen Jahren, 48
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr