Öffentliche Elektroauto-Ladesäulen sind permanent online. Dass dabei keine Daten verloren gehen können, soll nun ein neues Cybersecurity-Siegel der Dekra garantieren. Die Stuttgarter Prüforganisation hat nun nach eigener Aussage als erster Anbieter ein entsprechendes Zertifikat ins Programm genommen, das auf Normen wie ETSI EN 303 645 oder IEC 62443 basiert. Mit dem Siegel gekennzeichnete Säulen sollen die wichtigsten und häufigsten Bedrohungen abwehren können und für künftige Sicherheitslösungen vorbereitet sein.
Hackerangriffe auf Ladesäulen sind selten, aber prinzipiell einfach durchzuführen, da die Geräte zur Zahlungsabwicklung am Netz hängen müssen. Bekannt geworden sind zuletzt etwa Manipulationen durch mutmaßlich ukrainische Hacker an russischen Ladesäulen, die daraufhin auf ihren Bildschirmen Anti-Putin-Parolen dargestellt haben. Allerdings ist nicht nur das Aufspielen von Daten auf die Ladesäule möglich, sondern auch das Abfangen von Kunden- und Zahlungsinformationen.
Motor
Cyber-Sicherheit von Ladesäulen - Dekra bietet Anti-Hacker-Siegel an
- Holger Holzer/SP-X - 5. Dezember 2022, 14:03 Uhr

An Ladesäulen fließt neben Strom auch Geld. Entsprechend interessant können sie für Kriminelle sein.
Weitere Meldungen
Jaguars Modellpolitik gerade in Bezug auf die sportlichsten Produkte mag nicht immer konsistent sein. Aber es gibt immer etwas Zweitüriges, was die Herzen von Autofans in
MehrIm vergangenen Jahr wurden weltweit 71,2 Millionen neue Pkw zugelassen. Davon fielen rund 23,24 Millionen auf den chinesischen Mark, ein Plus von 10 Prozent gegenüber 2021.
MehrErst vor ein paar Wochen haben wir auf eine Reise nach Finnland verzichtet, weil wir es doch eher minderspannend fanden, zu sehen, wie dort die Auftragsfertigung für den
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr