Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach einem Jahr Ampel-Koalition lobt Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) Außenministerin Annalena Baerbock und kritisiert zugleich Wirtschaftsminister Robert Habeck (beide Grüne). "Die Bundesaußenministerin macht insgesamt einen guten Job", sagte Merz der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
"Sie ist präsent und vertritt eine werteorientierte Außenpolitik." Auf die Frage, ob er hinsichtlich einer feministischen Außenpolitik hinzugelernt habe, antwortete Merz: "Den Begriff der feministischen Außenpolitik verwendet ja selbst die Koalition nicht mehr, nachdem sie gemerkt hat, dass sie damit an Grenzen stößt." Scharf kritisierte er unterdessen Habeck. Das größte Problem der Bundesregierung sei zurzeit die Wirtschaftspolitik.
"Niemand auf der Leitungsebene des Wirtschaftsministeriums versteht wirklich etwas davon, dort haben grüne Aktivisten das Sagen." Jetzt sei Dezember und man wisse zum Beispiel immer noch nicht konkret, "wie die Energiepreise denn bezahlbar bleiben sollen".
Lifestyle
Merz lobt Baerbock und kritisiert Habeck
- dts - 5. Dezember 2022, 12:59 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts stark gestiegener Parkgebühren ruft Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Kommunen zu einem Verzicht auf weitere Erhöhungen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschlossene Vergabe eines Gutachtens, mit dem die Legalisierung von
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Tempolimit von 100 Kilometern je Stunde auf Autobahnen kann nach aktuellen Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) anders als
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr