Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) spricht sich dafür aus, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffen. "Es muss auch irgendwann mal gut sein", sagte GDL-Chef Claus Weselsky MDR Aktuell.
Die Eisenbahn sei das einzige Verkehrsmittel, in dem die Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr noch bestehe. Während sich die Vorgabe in den "heißen Phasen der Pandemie" noch bewährt habe, nehme sie mittlerweile "groteske Züge" an. Die Mitarbeiter bei der Bahn seien die Einzigen, die sich noch strikt daran halten müssten, so Weselsky. "Ich nehme zunehmend wahr, dass die Menschen sich dieser Maskenpflicht verweigern", fügte der Gewerkschaftschef hinzu.
Die Gesundheitsminister der Länder wollen am Montagnachmittag über das Thema beraten.
Lifestyle
GDL für Ende der Maskenpflicht im ÖPNV
- dts - 5. Dezember 2022, 07:18 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien fordert, dass ihre Partei die Mitgliedschaft in der Werte-Union für unvereinbar mit einer
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager (CDU), hat die Entscheidung, das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai einzuführen, scharf
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das deutsche Handwerk fordert einen staatlichen Führerschein-Zuschuss für Auszubildende im ländlichen Raum. Der Präsident des Zentralverbands
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr