In Frankreich entscheiden die konservativen Republikaner in einer Stichwahl über ihren neuen Parteichef: Die Parteimitglieder haben die Wahl zwischen dem Abgeordneten Eric Ciotti und dem Fraktionsvorsitzenden im Senat, Bruno Retailleau, wie Übergangsparteichefin Annie Genevard am Sonntag nach der ersten Wahlrunde mitteilte. Ciotti, der für den konservativen Parteiflügel steht, bekam in der ersten Runde fast 43 Prozent der Stimmen, der liberale Retailleau bekam gut 34 Prozent.
Der Abgeordnete Aurélien Pradié schied mit gut 22 Prozent aus dem Rennen aus. Die Stichwahl findet am kommenden Wochenende statt. Der bisherige Vorsitzende der Partei von Ex-Präsident Nicolas Sarkozy, Christian Jacob, war Ende Juni zurückgetreten.
Er wolle ein "Kandidat der Einheit, des Zusammenschlusses" sein und sich auf drei "Säulen" stützen: Autorität, Identität ("damit Frankreich Frankreich bleibt") und Freiheit, erklärte Ciotti, der als Favorit in das Rennen gegangen war.
Retailleau versprach, im Fall seines Wahlsiegs seine "ganze Energie" darauf zu verwenden, "unsere politische Familie, die allzu oft gespalten war, zusammenzubringen". "Es ist eine Frage des Überlebens: Wir müssen diese große, patriotische Volkspartei aufbauen", fügte er hinzu. Bei der vergangenen Präsidentschaftswahl waren die Republikaner nur auf 4,8 Prozent gekommen.
Politik
Frankreichs Republikaner entscheiden in Stichwahl über neuen Parteichef
- AFP - 4. Dezember 2022, 21:09 Uhr

In Frankreich entscheiden die konservativen Republikaner in einer Stichwahl über ihren neuen Parteichef: Die Parteimitglieder haben die Wahl zwischen dem Abgeordneten Eric Ciotti und dem Fraktionsvorsitzenden im Senat, Bruno Retailleau.
Weitere Meldungen
Israelische Umweltschützer haben die Entscheidung der Regierung über die Abschaffung einer Umweltsteuer auf Wegwerfgeschirr scharf als "beschämend" kritisiert. "Das wirft uns um
MehrEU-Währungskommissar Paolo Gentiloni hat die Bundesregierung aufgefordert, ihren Widerstand gegen neue gemeinsame EU-Schulden aufzugeben. In einem Interview mit der "Frankfurter
MehrDer britische Premierminister Rishi Sunak hat den Generalsekretär seiner konservativen Partei, Nadhim Zahawi, entlassen. Wie die Regierung am Sonntag mitteilte, ergab eine
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr