Durch einen Selbstmordanschlag im Westen Pakistans sind am Mittwoch drei Menschen getötet und 23 weitere verletzt worden. Ein Selbstmordattentäter sprengte sich neben einem Polizeifahrzeug in der Stadt Quetta in die Luft, wie ein Polizeivertreter mitteilte. Die Bluttat reklamierte der pakistanische Zweig der radikalislamischen Taliban für sich.
Der Angriff richtete sich gegen eine Polizeigruppe in Quetta, die ein Impf-Team für Polio-Impfung eskortieren sollte. Unter den Todesopfern seien "ein Polizist, eine Frau und ein Kind", sagte der hochrangige Polizeivertreter Azhar Mehesar der Nachrichtenagentur AFP.
In einer Erklärung bekannten sich die pakistanischen Taliban von Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP) zu dem Anschlag. Ein "heiliger Krieger" habe eine Autobombe gezündet, um den getöteten TTP-Mitbegründer Umar Khalid Khurasani zu rächen. Die Gruppe hatte am Montag ein Ende der Waffenruhe mit der Regierung verkündet und neue Anschläge angeordnet.
Pakistan hatte im April seinen ersten Polio-Fall nach 15 Monaten gemeldet. Seitdem gab es fast 20 Fälle der Kinderlähmung. Seit Montag läuft eine offizielle, einwöchige Impf-Kampagne für Kinder in Hochrisiko-Gebieten. Die Impfteams werden in abgelegenen Gebieten im Westen des Landes routinemäßig von Polizisten begleitet.
Brennpunkte
Drei Tote und 23 Verletzte durch Selbstmordanschlag in Pakistan
- AFP - 30. November 2022, 08:39 Uhr

Durch einen Selbstmordanschlag im Westen Pakistans sind am Mittwoch drei Menschen getötet und 23 verletzt worden. Ein Selbstmordattentäter sprengte sich neben einem Polizeifahrzeug in der Stadt Quetta in die Luft.
Weitere Meldungen
Angesichts der früheren Terror-Aussagen des mutmaßlichen Messerangreifers von Brokstedt fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Abschiebegefängnisse für gefährliche
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Bekanntwerden von vorherigen Terror-Drohungen des Messer-Attentäters von Brokstedt, Ibrahim A., fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat angesichts des von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) angekündigten Flüchtlingsgipfel eine klare
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt, dass er Verbrennermotoren in Lastwagen ab 2035 nicht
MehrFür eine rasche Energiewende sind einer Studie zufolge bis 2030 geschätzt 602 Milliarden Euro nötig. Jährlich wären das 54 bis 57 Milliarden Euro, heißt es im neuen
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im Dezember 2022 gegenüber November saison- und kalenderbereinigt um 3,2 Prozent
Mehr