Motor

Mehr Effizienz auf der Schiene - Magnetischer Fingerabdruck zeigt Zugposition

  • Holger Holzer/SP-X - 23. September 2022, 13:59 Uhr
Bild vergrößern: Mehr Effizienz auf der Schiene   - Magnetischer Fingerabdruck zeigt Zugposition
Jedes Gleis hat einen eigenen "Fingerabdruck" Foto: KIT

Um Unfälle zu vermeiden, sind weniger Züge auf der Strecke als eigentlich möglich. Eine genauere Positionsbestimmung soll künftig die Auslastung erhöhen.  

Ein neues Ortungssystem für Züge könnte künftig einen dichteren Verkehr auf der Schiene erlauben. Forscher des Karlsruher Zentrums für Technologie (KIT) machen sich dabei die einzigartige elektromagnetische Signatur eines jeden Gleises zunutze. Ein Sensor am Zug nimmt diesen ,,Fingerabdruck" auf, gleicht ihn mit einer Datenbahn ab und ermöglicht so seine exakte Lokalisierung - genauer als es GPS oder andere Methoden könnten. Gegenüber Kameras hat die Technik den Vorteil, auch bei schlechtem Wetter, nachts und in Tunneln zu funktionieren. Durch den flächendeckenden Einsatz des Systems könnte die Auslastung des Schienennetzes um 35 Prozent erhöht werden, wie die Forscher berechnet haben. Die Markteinführung ist für 2025 geplant. 

Weitere Meldungen

Umfrage: Autoindustrie für Arbeitnehmer am attraktivsten - Audi und ZF vorne

Firmen der Automobil- und Automobilzuliefererbranche sind aus Sicht deutscher Arbeitnehmer die attraktivsten Arbeitgeber, wie die jüngste Ausgabe des Randstad Employer Brand

Mehr
Hookie Tardigade steht zum Verkauf - Mond-Motorrad bei Mobile

384.400 Euro - für diese Summe wird das erstmals im Jahr 2021 öffentlich präsentierte Mond-Konzeptbike Tardigrade aktuell zum Kauf angeboten. Zumindest besagt dies eine auf

Mehr
EU-Verkehrsunfall-Statistik - Schweden sicher, Rumänien nicht

Kurz vor Ferienbeginn schadet ein Blick in die europäische Unfallstatistik nicht. Europas Straßen sind nämlich durchaus nicht alle gleich sicher. Es gibt sogar erhebliche

Mehr

Top Meldungen

Baerbock stärkt grünem Parteikollegen Habeck im Heizungsstreit den Rücken

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat dem ebenfalls grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck im Streit um das Heizungsgesetz den Rücken gestärkt. "Bei Gegenwind, erst recht

Mehr
Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende

Mehr
Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren

Mehr