Motor

Unfallstatistik - Mehr Tote im Juli

  • Elfriede Munsch/SP-X - 23. September 2022, 07:50 Uhr
Bild vergrößern: Unfallstatistik - Mehr Tote im Juli
Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen ist im Juli gestiegen Foto: SPX

Es verunglücken wieder mehr Menschen im Straßenverkehr. Und es gibt nicht nur mehr Verletzte als noch vor Corona.

Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen ist im Juli gestiegen. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) kamen 321 Menschen ums Leben, 44 mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verletzten nahm ebenfalls zu. Im Vergleich zum Juli 2021 registrierte Destatis eine Steigerung um 5 Prozent auf 36.600 Personen. Gegenüber Juli 2019, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, lag die Zahl der Verkehrstoten um 51 Personen höher, die Zahl der Verletzten ging um 2 Prozent zurück

In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres verzeichnete die Polizei insgesamt 1,3 Millionen Straßenverkehrsunfälle, 7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Darunter waren 161.700 Unfälle mit Personenschaden (+17 %), bei denen 1.570 Menschen getötet wurden (+13 %). Gegenüber den ersten sieben Monaten 2019 ging die Zahl der Verkehrstoten um 10 Prozent zurück, die Zahl der Verletzten um 8 Prozent.

Weitere Meldungen

Umfrage: Autoindustrie für Arbeitnehmer am attraktivsten - Audi und ZF vorne

Firmen der Automobil- und Automobilzuliefererbranche sind aus Sicht deutscher Arbeitnehmer die attraktivsten Arbeitgeber, wie die jüngste Ausgabe des Randstad Employer Brand

Mehr
Hookie Tardigade steht zum Verkauf - Mond-Motorrad bei Mobile

384.400 Euro - für diese Summe wird das erstmals im Jahr 2021 öffentlich präsentierte Mond-Konzeptbike Tardigrade aktuell zum Kauf angeboten. Zumindest besagt dies eine auf

Mehr
EU-Verkehrsunfall-Statistik - Schweden sicher, Rumänien nicht

Kurz vor Ferienbeginn schadet ein Blick in die europäische Unfallstatistik nicht. Europas Straßen sind nämlich durchaus nicht alle gleich sicher. Es gibt sogar erhebliche

Mehr

Top Meldungen

Verhandlungen um Plastikabkommen: Umweltschützer skeptisch

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Nach der in der Nacht in Paris abgeschlossenen zweiten Verhandlungsrunde um ein UN-Plastikabkommens haben sich Umweltschützer skeptisch gezeigt,

Mehr
FDP will Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplanten Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen. "Holzschnitzel und

Mehr
Mittelständler reduzieren Produktion im Inland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 15 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben ihre Produktion in Deutschland derzeit reduziert oder gar ganz unterbrochen. Das ist das

Mehr