Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für die Unionsfraktion im Bundestag kommt die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), im kommenden Jahr die EU-Regelungen zur Fruchtfolge und zur Stilllegung von Ackerflächen aussetzen zu wollen, zu spät. "Besser spät als gar nicht - aber mit seinem parteitaktisch motivierten Zaudern hat Minister Özdemir wertvolle Zeit im Kampf gegen die globale Ernährungskrise verspielt", sagte Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) am Samstag.
Jetzt müsse der Minister im Eiltempo für eine rechtssichere Umsetzung sorgen. "Denn unsere Landwirte brauchen rasch Klarheit, was kommendes Jahr konkret gilt. Die Regeländerungen bei der gemeinsamen Agrarpolitik sehe ich nur als ersten Schritt", so Bilger. "Der Green Deal braucht dringend in weiten Teilen wegen des Kriegs in der Ukraine ein Krisenupdate."
Lifestyle
Union wirft Özdemir bei Ackerflächen-Kompromiss Zögerlichkeit vor
- dts - 6. August 2022, 15:32 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt künftig allen Menschen ab 60 Jahren eine vierte Corona-Impfung. Das Gremien kündigte am Donnerstag
MehrUnterwasserlärm hat nicht nur Auswirkungen auf Wale, sondern beeinflusst auch das Leben am Meeresboden. Geräusche mit niedrigen Frequenzen stressen manche Arten von Krebsen,
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, hat die Gesundheitsämter aufgefordert, die Kontrolle des
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Von der Gas-Mehrwertsteuersenkung auf 7 Prozent profitieren unter Berücksichtigung der Gasumlage nur Kunden, die derzeit mehr als 26,294 Cent pro
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler hält am Protestaufruf ihrer Partei für den Herbst fest. Eine Abkehr vom Aufruf zu einem "heißen Herbst" könne es
MehrStrom- und Gasleitungen, Straßen und Schienen: Der Bau von wichtigen Infrastrukturprojekten wird oftmals durch langwierige Gerichtsverfahren verzögert. Mit einem neuen Gesetz
Mehr