Autozulieferer Mahle hat einen ausdauerstarken Elektromotor entwickelt, der künftig Pkw, Nutzfahrzeuge oder Traktoren antreiben soll. Während Antriebe in aktuellen E-Fahrzeugen meist nur kurzfristig eine Spitzen- und ansonsten eine deutlich niedrigere Dauerleistung zur Verfügung stellen, soll das Superior Continuous Torque (SCT) genannte Aggregat unbegrenzt lange eine Dauerleistung abrufen, die über 90 Prozent der Spitzenleistung entspricht.
Aktuelle E-Autos beeindrucken meist mit enormem Durchzug, in der Regel sind allerdings nur einige Sprints hintereinander möglich, weil anschließend zur Kühlung die Leistung gedrosselt werden muss. Im Fall des SCT soll eine integrierte Ölkühlung diese thermische Einschränkung in den Griff bekommen. Dank seiner permanent hohen Dauerleistung soll der Motor unter anderem in künftigen E-Lastwagen Fahrten über Gebirgspässe ihren Schrecken nehmen. Die bei der Motorkühlung entstehende Abwärme soll zudem für das Gesamtfahrzeug nutzbar sein. Darüber hinaus soll der permanenterregte Synchronmotor trotz hoher Energiedichte und Kühlung in seinen Abmessungen kompakt bleiben sowie leicht und effizient sein.
Premiere feiern wird der Motor auf der IAA Transportation in Hannover. Wann erste Serienfahrzeuge mit SCT-Antrieb auf die Straße kommen, verrät Mahle noch nicht. Auch zu den absoluten Leistungsdaten werden noch keine Angaben gemacht.
Motor
Mahle SCT E-Motor - Permanent kraftvoll
- Mario Hommen/SP-X - 6. Juli 2022, 13:45 Uhr

Viele E-Fahrzeuge sind Papiertiger, da ihre imposanten Spitzenleistungen nur zwischenzeitlich abrufbar sind. Ein neuer Motor von Mahle soll hingegen E-Autos zu Ausdauersportlern machen.
Weitere Meldungen
Der in Litauen beheimatete Karossier Dartz will künftig seinen aus China importierten Elektrozwerg Freze Nikrob EV auch als Cabriolet anbieten. Der unter drei Meter kurze
MehrDie Spezialität des israelischen Start-ups Ree Automotive ist die Entwicklung skalierbarer Skateboard-Plattformen für Elektrofahrzeuge. Anfang 2022 hat das Start-up mit der
MehrDer Dacia Jogger bietet viel Auto zum Kleinwagenpreis. Das konkurrenzlos gute Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Platzangebot verlangt den Insassen aber auch ein wenig
MehrTop Meldungen
Der Energiekonzern RWE will auf die ab Oktober geltende Gasumlage verzichten und die Mehrkosten für den Import des Rohstoffs selbst tragen. RWE-Chef Markus Krebber sagte am
MehrDeutschland nähert sich seinem Gas-Speicherziel für den Herbst: Wie das Bundeswirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur am Donnerstag mitteilten, lagen die Füllstände der
MehrCambridge (dts Nachrichtenagentur) - Der ökonomische Chefberater der Allianz, Mohamed El-Erian, warnt angesichts der Spannungen zwischen den USA und China vor einer Stagnation des
Mehr