Um Einsatzkräfte wie Straßenwärter, Rettungskräfte und Polizisten bei ihrer Arbeit auf Autobahnen besser zu schützen, haben das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) eine neue ,,Runter-vom-Gas"-Plakataktion gestartet. Die Plakate an den Autobahnen fordern die Autofahrer zu einer umsichtigen Fahrweise beim Passieren von Baustellen, Notfällen und Unfällen auf.
Um Autofahrer besser vor solchen Gefahrenstellen zu warnen, sollen 1.500 Baustellensperranhänger bis 2023 mit ,,Warner"-Sendern ausgestattet sein. Die Baustellenwarner kommunizieren digital mit den Autos. Sie senden zum Beispiel Hinweise an vernetzte Fahrzeuge, dass eine kurzfristig eingerichtete Tagesbaustelle auf dem Weg liegt. Die Autofahrer haben dann Zeit, ihr Fahrverhalten entsprechend anzupassen.
Motor
Neue DVR-Kampagne - Mehr Rücksicht für Einsatzkräfte
- Elfriede Munsch/SP-X - 5. Juli 2022, 13:07 Uhr

,,Runter vom Gas': Eine neue Plakataktion soll dazu beitragen, dass Autofahrer auf Autobahnen rücksichtsvoller an Gefahrenstellen vorbeifahren.
Weitere Meldungen
Was ist Menschen bei ihrer persönlichen Mobilität und der Wahl des Verkehrsmittels wichtig? Für 56 Prozent der Teilnehmer einer von Statista aufbereiteten Umfrage des
MehrDie Firma Schrader, bekannt für das erste und heute in Fahrzeugen aller Art eingesetzte Schrader-Reifenventil, bietet mit Airsistant eine neue Reifendruckerkennung speziell
MehrDer Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland ist gigantisch. Ein Grund hierfür liegt darin, dass hier mehr Autos pro Kopf zugelassen sind als in jedem anderen Land Europas.
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Von der Gas-Mehrwertsteuersenkung auf 7 Prozent profitieren unter Berücksichtigung der Gasumlage nur Kunden, die derzeit mehr als 26,294 Cent pro
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler hält am Protestaufruf ihrer Partei für den Herbst fest. Eine Abkehr vom Aufruf zu einem "heißen Herbst" könne es
MehrStrom- und Gasleitungen, Straßen und Schienen: Der Bau von wichtigen Infrastrukturprojekten wird oftmals durch langwierige Gerichtsverfahren verzögert. Mit einem neuen Gesetz
Mehr