Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat mit Unverständnis auf die Abschaffung der Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in bayerischen öffentlichen Verkehrsmitteln reagiert. In Bayern "trotz Sommerwelle" nicht weiter auf FFP2-Masken in Bus und Bahn zu bestehen sei ein "klarer Fehler", schrieb er am Samstag auf Twitter.
Ein Lockern in die Welle hinein wirke "unlogisch" und diskreditiere gleichzeitig den Ruf nach mehr Maßnahmen durch den Bund, so Lauterbach. Die Hauptschuld sieht der SPD-Politiker aber nicht bei seinem Kollegen auf Landesebene: Er sei "sicher", Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sei in der Frage "überstimmt" worden.
Lifestyle
Lauterbach kritisiert Ende der FFP2-Maskenpflicht in Bayern
- dts - 2. Juli 2022, 13:37 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die internationale Journalisten-NGO Reporter ohne Grenzen (RSF) hat ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan eine
MehrDie Temperatur in der Arktis ist einer neuen Studie zufolge in den vergangenen 40 Jahren fast vier Mal so schnell gestiegen wie im globalen Durchschnitt. Im Schnitt erwärmte sich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, hat die Politik dazu aufgefordert, für die zahlreichen Probleme in
MehrTop Meldungen
Der Energiekonzern RWE will auf die ab Oktober geltende Gasumlage verzichten und die Mehrkosten für den Import des Rohstoffs selbst tragen. RWE-Chef Markus Krebber sagte am
MehrDeutschland nähert sich seinem Gas-Speicherziel für den Herbst: Wie das Bundeswirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur am Donnerstag mitteilten, lagen die Füllstände der
MehrCambridge (dts Nachrichtenagentur) - Der ökonomische Chefberater der Allianz, Mohamed El-Erian, warnt angesichts der Spannungen zwischen den USA und China vor einer Stagnation des
Mehr