Mehr als vier Jahre nach einem Säureanschlag auf den Finanzvorstand der RWE-Tochter Innogy beginnt am Freitag (09.15 Uhr) ein Prozess vor dem Landgericht Wuppertal. Verantworten muss sich ein 41-jähriger Belgier, der den Angriff auf Bernhard Günther am 4. März 2018 in Haan gemeinsam mit einem weiteren Täter begangen haben soll. Der Vorwurf lautet auf absichtlich herbeigeführte gemeinschaftliche schwere Körperverletzung.
Der Angeklagte und ein Komplize sollen den damals 51-jährigen Manager hinterrücks angegriffen, zu Boden gebracht und festgehalten haben. Der Belgier habe Günther dann hochkonzentrierte Schwefelsäure ins Gesicht geschüttet. Dadurch erlitt dieser tiefe Verätzungen am Kopf und am Hals sowie an Armen und Beinen. Der Angeklagte schwieg bislang zu den Vorwürfen. Für das Verfahren sind Termine bis Ende August angesetzt.
Brennpunkte
Prozess um Säureangriff auf Innogy-Manager beginnt in Wuppertal
- AFP - 24. Juni 2022, 04:01 Uhr

Mehr als vier Jahre nach einem Säureanschlag auf den Finanzvorstand der RWE-Tochter Innogy beginnt ein Prozess vor dem Landgericht Wuppertal. Verantworten muss sich ein 41-jähriger Belgier.
Weitere Meldungen
Bei Protesten gegen die schlechten Lebensbedingungen und den politischen Stillstand in Libyen haben Demonstranten das Parlament in Tobruk gestürmt und Teile des Gebäudes in Brand
MehrEine Woche nach dem Tod von 23 Migranten bei einem Massenansturm auf die spanische Exklave Melilla hat es in Spanien und Marokko Proteste gegeben. In Spanien versammelten sich am
MehrBei einem Erdbeben im Iran sind am Samstag mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Rund 50 weitere Menschen seien bei den nächtlichen Erdstößen in der südlichen Provinz
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise gewarnt. "Viele Verbraucher werden schockiert
MehrPotsdam (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zur ersten Runde einer sogenannten
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland ist noch deutlich abhängiger von russischem Rohöl als Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) es zuletzt angekündigt hatte.
Mehr