Bei einem Feuergefecht im westmexikanischen Bundesstaat Jalisco sind vier Polizisten und acht mutmaßliche Bandenmitglieder getötet worden. Der Vorfall ereignete sich in einem Haus in El Salto, einem Vorort der Stadt Guadalajara, wie die Behörden am Donnerstag mitteilten. Zwei Männer, die geknebelt in dem Gebäude gefangen gehalten wurden, konnten befreit werden, sagte Staatsanwalt Luis Méndez Ruiz.
Drei weitere Menschen wurden laut dem Gouverneur des Bundesstaats Jalisco, Enrique Alfaro, schwer verletzt. Die Polizei nahm mehrere Menschen fest, Waffen und Munition wurden beschlagnahmt. Jalisco gilt als einer der Bundesstaaten mit den meisten Gewalttaten in Mexiko. Offiziellen Angaben zufolge sind in diesem Jahr dort bereits zehn Polizisten getötet worden.
Die Region ist zudem eine der wohlhabendsten des Landes und die Wiege des mächtigen Jalisco-Kartells Neue Generation (CJNG), das die Behörden für zahlreiche Tote und Vermisste verantwortlich machen. Sein Anführer, Nemesio "El Mencho" Oseguera, ist einer der meistgesuchten Drogenbosse der Welt, die US-Drogenbehörde DEA hat eine Belohnung von zehn Millionen Dollar (knapp 9,5 Millionen Euro) für seine Festnahme ausgesetzt.
Seit 2006 setzt die mexikanische Regierung die Armee zur Bekämpfung der Drogenkartelle ein. Seitdem starben mehr als 340.000 Menschen durch Gewalttaten, zehntausende verschwanden.
Brennpunkte
Zwölf Tote bei Feuergefecht zwischen Polizisten und Bandenmitgliedern in Mexiko
- AFP - 23. Juni 2022, 23:30 Uhr

Bei einem Feuergefecht im westmexikanischen Bundesstaat Jalisco sind vier Polizisten und acht mutmaßliche Bandenmitglieder getötet worden. Den Beamten gelang es, zwei in dem Haus festgehaltene Männer zu befreien.
Weitere Meldungen
Durch Schüsse in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind nach Angaben der dänischen Polizei mehrere Menschen getötet und verletzt worden. "Wir wissen nun, dass es mehrere Tote
MehrNach wochenlangen Kämpfen haben die ukrainischen Truppen die Verteidigung der strategisch wichtigen Stadt Lyssytschansk in der Ostukraine aufgegeben. "Um das Leben der
MehrNach Schüssen in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen ist nach Angaben der Polizei ein Verdächtiger festgenommen worden. Angaben zur Identität könnten noch nicht gemacht werden,
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wer viel im Homeoffice arbeitet, hat häufig mehr Stress. 28 Prozent der Heimarbeiter machen oft unbezahlte Überstunden, so eine Befragung des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Spitze der Linken fordert angesichts der Inflation bei Lebensmitteln einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. "Wenn die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern im Kanzleramt hat DGB-Chefin Yasmin
Mehr