Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, kritisiert, dass sich SPD, Grüne und FDP noch nicht auf weitere Maßnahmen zum Ausgleich der hohen Inflationsraten einigen konnten. "Nach dem Koalitionsausschuss herrscht jetzt Alarmstufe Rot, insbesondere bei allen Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen", sagte Werneke dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe).
Konkret nannte er Rentner, Studenten und Leistungsempfänger. Er fordert "wirksame Entlastungen, damit Grundnahrungsmittel nicht zu Luxusgütern werden", und einen "Gaspreisdeckel auf Vorkrisenniveau für ein Volumen von 12.000 Kilowattstunden pro Haushalt, damit die Versorgung mit bezahlbarer Heizenergie gesichert bleibt". Der Verdi-Chef stellt klar: "Wer jetzt mit Haushaltskonsolidierung und der Schuldenbremse kommt, handelt unverantwortlich. Das ist eine gegen die Menschen gerichtete Politik."
Finanzen
Verdi sieht bei Inflation "Alarmstufe Rot" erreicht
- dts - 23. Juni 2022, 19:09 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands Banken können auf eine Eigenkapitalspritze in Milliardenhöhe hoffen. Die Institute hatten von 2011 bis 2014 gut 2,3 Milliarden Euro
MehrDer Bundesgerichtshof (BGH) hat am Freitag in Karlsruhe über einen Streit zwischen Kölner Wohnungseigentümern verhandelt, in deren Haus mehrfach Wasserschäden aufgetreten sind.
MehrLuxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die jährliche Inflation im Euroraum wird für den Monat Juni 2022 auf 8,6 Prozent geschätzt, gegenüber 8,1 Prozent im Mai. Das teilte die
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft, das Inflationsproblem solidarisch lösen zu können. "Wenn wir uns unterhaken und zusammenhalten, sind wir
MehrSchwedt (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert eine neue Gesellschafterstruktur bei der PCK-Raffinerie in Schwedt, die bisher
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise gewarnt. "Viele Verbraucher werden schockiert
Mehr