News

Der angefragte Artikel ist nicht vorhanden.

Wirtschaft

Mehr +
Regierung beschließt Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen. Internationale Fach- und Arbeitskräfte und ihre Familien sollen künftig schneller

Mehr
Ifo-Institut begrüßt Heizungsbeschlüsse

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, begrüßt die Heizungsbeschlüsse der Ampel. "Bei den Heizungen ist es richtig, auf Verbote zu

Mehr
Weitere Besserungen am Arbeitsmarkt erwartet

Der Arbeitsmarkt dürfte sich in nächster Zeit weiterhin gut entwickeln. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stieg im März den

Mehr

Pressetexte

Mehr +
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?

Der Operationssaal ist Herz und Motor einer Klinik. Hier arbeiten Ärzte und OP-Personal Hand in Hand. Dennoch spielen OP-Schwestern und OP-Pfleger nicht mehr die Rolle, die ihnen Mehr

Technologie

Mehr +
Chinesischer Onlineriese Alibaba spaltet sich in sechs Unternehmensgruppen auf

Der chinesische Onlineriese Alibaba wird in sechs unterschiedliche Unternehmensgruppen aufgespalten. Jede einzelne der neuen Einheiten soll unabhängig wirtschaften und

Mehr
Bundeskartellamt nimmt Marktbedeutung von Microsoft unter die Lupe

Nach Technologieriesen wie Google und Meta nimmt das Bundeskartellamt nun auch den US-Konzern Microsoft wegen seiner Marktmacht unter die Lupe. Die Behörde leitete nach Angaben

Mehr
Bundesregierung will aus Satelliten-Organisation austreten

Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will kommende Woche aus der von Russland geführten Satelliten-Organisation Intersputnik austreten. Ein entsprechender

Mehr

Politik

Mehr +
Eltern von in Frankreich schwerverletztem Demonstranten klagen wegen "Mordversuchs"

Das verspätete Eintreffen des Rettungsdienstes bei einem schwer verletzten Demonstranten im westfranzösischen Sainte-Soline hat ein juristisches Nachspiel. Die Eltern des noch

Mehr
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand

Die Schulden im öffentlichen Gesamthaushalt in Deutschland sind zum Ende des vergangenen Jahres auf einen neuen Höchststand gestiegen. Insgesamt waren die Haushalte von Bund,

Mehr
Sozialverbände kritisieren Schweigen der Koalition zu Kindergrundsicherung

Sozialverbände kritisieren, dass die Ampel-Parteien nach ihrem Koalitionsausschuss keinerlei Aussagen zur Zukunft der Kindergrundsicherung getroffen haben. "Die 'Ampel' vertagt

Mehr

Panorama

Mehr +
Kakerlaken müssen Sexleben wegen Zuckerfallen anpassen

Glukose in Schabenfallen hat dazu geführt, dass Kakerlakenweibchen von bestimmten zuckerhaltigen Paarungsgeschenken ihrer Umwerber abgeschreckt werden und es daher nicht zu einer

Mehr
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Niederbayern

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs sind in Niederbayern am Mittwoch zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei den Toten handelte es sich um die beiden Insassen des Flugzeugs, wie eine

Mehr
Ermittlungen gegen Perus Präsidentin Boluarte wegen Geldwäscheverdacht

Inmitten der politischen Krise in Peru hat die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Präsidentin Dina Boluarte und ihren abgesetzten Vorgänger Pedro Castillo wegen des

Mehr

Weitere Meldungen

Top Meldungen

Dieselpreis sinkt weiter - E10 teurer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich entwickelt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im

Mehr
Wirtschaftsweise will geringeren Fokus auf klassische Industrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier fordert einen geringeren Fokus der Politik auf die klassische Industrie. "Mein Wunsch wäre, dass wir uns

Mehr
Öffentliche Verschuldung weiter angestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die öffentliche Verschuldung in Deutschland ist 2022 weiter angestiegen. Nach vorläufigen Ergebnissen nahm der Schuldenstand des öffentlichen

Mehr