Durch ein ungewöhnliches "Datenleck" sind die persönlichen Daten der gesamten Einwohnerschaft einer japanischen Großstadt abhanden gekommen: bei einem feucht-fröhlichen Abend hat ein externer Mitarbeiter einen USB-Stick mit den Daten aller 460.000 Einwohner verloren, wie die Stadtverwaltung am Donnerstag einräumte.
Dem Mann sei seine Tasche mit dem USB-Stick bei einer Kneipentour am Dienstagabend abhanden gekommen, erklärte die Verwaltung der westjapanischen Stadt. Demnach waren persönliche Daten wie Namen, Adressen, Geburtsdaten sowie Steuerunterlagen und Bankverbindungen aller Einwohner auf den USB-Stick kopiert worden, um sie später an ein Call-Center im nahen Osaka zu übermitteln.
Ein Stadtsprecher entschuldigte sich am Donnerstag für den Vorfall, der das "Vertrauen in die Verwaltung schwer erschüttert" habe. Dem Sprecher zufolge waren die Daten aber wenigstens verschlüsselt und der USB-Stick mit einem Passwort gesichert. Es gebe bislang keine Hinweise darauf, dass Unbefugte sich Zugang zu den Daten verschafft hätten.
Lifestyle
Japanische Großstadt meldet Datenverlust bei Kneipentour
- AFP - 23. Juni 2022, 13:22 Uhr

Durch ein ungewöhnliches 'Datenleck' sind die persönlichen Daten der gesamten Einwohnerschaft einer japanischen Großstadt abhanden gekommen: ein Mitarbeiter verlor bei einem feucht-fröhlichen Abend einen USB-Stick mit den Daten aller 460.000 Einwohner.
Weitere Meldungen
Zum größten Hadsch seit Ausbruch der Corona-Pandemie werden ab Mittwoch in Mekka in Saudi-Arabien eine Million Pilger erwartet. Unter ihnen sind in diesem Jahr 850.000 Gläubige
MehrDas erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg entscheidet am Mittwoch (11.00 Uhr), ob die Marke "Ballon d'Or" teilweise verfallen ist (Az.: T-478/21). Der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat sich aus seiner selbstauferlegten Politik-Pause zurückgemeldet.
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 130.728 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,4 Prozent oder 3.222
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Um die Gasversorgung in Deutschland zu sichern fordert die Linke im Bundestag ein Ende der Sanktionen gegen Russland und die Aufnahme von
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Energieexperten halten die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für den raschen Import von Flüssiggas (LNG) als Ersatz für
Mehr