Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der drohenden Versorgungsengpässe mit Gas fürchtet der Mittelstandsverband BVMW um die Existenz Hunderter Betriebe. "Wie bereits zu erwarten, spitzt sich die Gasversorgungslage weiter zu", sagte BVMW-Geschäftsführer Markus Jerger dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
Schon heute sei aber zu befürchten, dass die Lage im Laufe des Jahres noch dramatischere Ausmaße annehmen werde. "Es wird deshalb in den nächsten Monaten um nicht weniger als die Sicherung der Existenz hunderter Zulieferbetriebe im Mittelstand gehen, ohne deren Tätigkeit die Stabilität der Lieferketten in Deutschland und damit Versorgungslage des Landes dramatisch gefährdet wäre", so Jerger. Der Mittelstandsvertreter appellierte an die Industriekonzerne, in der Krise Verantwortung für das Wohlergehen der gesamten Wirtschaft zu übernehmen. "Es kommt vor allem auch auf die Solidarität der industriellen Großabnehmer an", sagte er.
"Diese dürfen nicht warten, bis sie mit dem angekündigten Auktionsmodell zusätzliche Zahlungen für ihre Einsparungen bekommen."
Wirtschaft
Mittelstand fordert Industriekonzerne zum Gasverzicht auf
- dts - 23. Juni 2022, 13:09 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hält die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung, wegen des Krieges in der Ukraine auch persönliche
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft, das Inflationsproblem solidarisch lösen zu können. "Wenn wir uns unterhaken und zusammenhalten, sind wir
MehrSchwedt (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert eine neue Gesellschafterstruktur bei der PCK-Raffinerie in Schwedt, die bisher
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise gewarnt. "Viele Verbraucher werden schockiert
MehrPotsdam (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zur ersten Runde einer sogenannten
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland ist noch deutlich abhängiger von russischem Rohöl als Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) es zuletzt angekündigt hatte.
Mehr