Der Iran verfügt nach eigenen Angaben über eine unterirdische Luftwaffenbasis für Drohnen. Das iranische Staatsfernsehen zeigte am Samstag erstmals Aufnahmen von dem Stützpunkt: Mehr als hundert "Kampf-, Aufklärungs- und Angriffsdrohnen" seien auf der Basis unter dem Sagros-Gebirge im Westen des Landes stationiert, hieß es.
Das Staatsfernsehen berichtete über einen Besuch des iranischen Generalstabschefs Mohammed Bagheri und des Armeechefs Abdolrahim Musawi in der unterirdischen Anlage. Der genaue Standort des Drohnen-Stützpunkts wurde nicht genannt. Der Reporter sagte, er sei von der Stadt Kermanschah aus fast 40 Minuten mit einem Hubschrauber dorthin geflogen.
Der Stützpunkt befinde sich "mehrere hundert Meter unter der Erde", sagte Musawi. Flaggschiff der Drohnenflotte ist nach Angaben des Staatsfernsehens die "Kaman-22", eine mit Raketen ausgestattete Drohne, die mindestens 2000 Kilometer weit fliegen kann.
Die USA und Israel beschuldigen den Iran, Drohnen an seine Verbündeten im Nahen Osten zu liefern, darunter die libanesische Hisbollah-Miliz, die Regierung von Syriens Machthaber Baschar al-Assad und die Huthi-Rebellen im Jemen.
Das US-Finanzministerium hatte im Oktober Sanktionen gegen das Drohnenprogramm der iranischen Revolutionsgarden verhängt. Washington warf der Eliteeinheit vor, hinter Drohnenangriffen auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien im September 2019 und auf ein Handelsschiff vor der Küste Omans zu stecken, bei dem zwei Besatzungsmitglieder getötet wurden. Der Iran wies die Anschuldigungen zurück.
Brennpunkte
Iran enthüllt unterirdischen Stützpunkt für Drohnen
- AFP - 28. Mai 2022, 17:43 Uhr

Das iranische Staatsfernsehen hat erstmals Aufnahmen aus einer unterirdischen Luftwaffenbasis für Drohnen gezeigt. Mehr als hundert Drohnen seien auf dem Stützpunkt unter dem Sagros-Gebirge im Westen des Landes stationiert, hieß es in dem Bericht.
Weitere Meldungen
Bei dem Schusswaffenvorfall am Sonntag in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind drei Menschen getötet worden. Wie die dänische Polizei in der Nacht zum Montag mitteilte, wurden
MehrBei dem Schusswaffenvorfall am Sonntag in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind drei Menschen getötet worden. Wie die dänische Polizei in der Nacht zum Montag mitteilte, wurden
MehrDurch Schüsse in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind nach Angaben der dänischen Polizei mehrere Menschen getötet und verletzt worden. "Wir wissen nun, dass es mehrere Tote
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Koalitionsfraktionen im Bundestag gehen mit sehr unterschiedlichen Forderungen in das Auftakttreffen der sogenannten "Konzertierten Aktion"
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der für 2023 und 2025 geplante Anstieg der CO2-Abgabe von 30 Euro auf dann 55 Euro pro Tonne belastet Mieter, Vermieter und Eigentümer mit bis zu
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Wer viel im Homeoffice arbeitet, hat häufig mehr Stress. 28 Prozent der Heimarbeiter machen oft unbezahlte Überstunden, so eine Befragung des
Mehr