Toyota lässt die Herzen von Rennsport-Fans höher schlagen. Denn am 4. Juni dreht sich in Deutschlands größter Sammlung klassischer Toyota Modelle alles um die Toyota GR Modelle mit der Motorsport-DNA von Toyota Gazoo Racing. Geöffnet ist die Toyota Collection beim GR-Day in Köln von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Während der legendäre Toyota 2000GT in den 1960ern noch in Kooperation mit dem Spezialisten Yamaha gebaut wurde, ist heute das Entwicklungszentrum der in Köln-Marsdorf beheimateten Toyota Gazoo Racing Europe GmbH (TGR-E) verantwortlich für die globalen Motorsportaktivitäten des japanischen Automobilkonzerns.
Erstes Toyota Modell mit dem Kürzel GR im Namen ist seit 2019 der GR Supra mit den ikonischen Sportwagen-Indizien Double-Bubble-Dach und Heckantrieb. Beim GR Day in der Toyota Collection gibt es die ganze Geschichte der Gewinnertypen zu erleben: Vom klassischen 2000GT über den Mittelmotor-Zweisitzer MR2, die Celica und Supra Sportcoupes vieler Generationen, die Driftchampions Corolla Coupe 16V und Trueno AE86, den Supersportler Lexus LFA bis hin zur aufregenden aktuellen Familie der Toyota GR Modelle sind alle Sportstars dabei.
Sport
Toyota zeigt Modelle mit Motorsport-DNA
- Andreas Reiners - 27. Mai 2022, 10:37 Uhr

Toyota lässt die Herzen von Rennsport-Fans höher schlagen. Denn am 4. Juni dreht sich in Deutschlands größter Sammlung klassischer Toyota Modelle alles um die Toyota GR Modelle mit der Motorsport-DNA von Toyota Gazoo Racing.
Weitere Meldungen
Silverstone (dts Nachrichtenagentur) - Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat das Formel-1-Rennen in Silverstone gewonnen. Zweiter beim Großen Preis von Großbritannien wurde Sergio Pérez
MehrSilverstone (dts Nachrichtenagentur) - Carlos Sainz Jr. startet beim "Grand Prix von Großbritannien" aus der ersten Startposition. Der Ferrari-Pilot fuhr im verregneten Qualifying
Mehr
Seit 2019 ist der erfolgreiche Rennfahrer Mattias Ekström Markenbotschafter und Entwicklungsfahrer für die Serienmodelle von Cupra. Im Interview blickt Ekström hinter die
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wer viel im Homeoffice arbeitet, hat häufig mehr Stress. 28 Prozent der Heimarbeiter machen oft unbezahlte Überstunden, so eine Befragung des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Spitze der Linken fordert angesichts der Inflation bei Lebensmitteln einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. "Wenn die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern im Kanzleramt hat DGB-Chefin Yasmin
Mehr