Der US-Sondergesandte für Klimafragen, John Kerry, hat davor gewarnt, die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energiekrise als Vorwand für nachlassende Klimaschutz-Bemühungen zu nutzen. Infolge des russischen Angriffskriegs dürfe es nicht zu einem Ausbau der Infrastruktur für fossile Brennstoffe kommen, sagte Kerry auf dem Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos am Dienstag. "Niemand sollte glauben, dass die Krise in der Ukraine ein guter Vorwand ist, um plötzlich die alte Infrastruktur auszubauen."
Russland zählt zu den weltweit größten Produzenten von Erdöl, Erdgas und Kohle. Infolge des Kriegs in der Ukraine stiegen die Energiepreise stark an. Die EU will die russischen Gas-Importe in diesem Jahr um zwei Drittel kürzen. Zudem diskutieren die Mitgliedstaaten derzeit über ein Ölembargo.
Kerry erklärte später auf einer Podiumsdiskussion, Europa müsse zwar Alternativen zu den russischen Gaslieferungen finden. Dies könne jedoch auch ohne massive neue Infrastruktur geschehen, etwa durch erneuerbare Energien und Schiefergas. "Wir können die Krise in der Ukraine und die Energiekrise in Europa bewältigen und uns gleichzeitig mit der Klimakrise auseinandersetzen", sagte er.
Brennpunkte
US-Klimagesandter warnt vor nachlassenden Klima-Bemühungen wegen Ukraine-Kriegs
- AFP - 24. Mai 2022, 19:18 Uhr

Der US-Sondergesandte für Klimafragen, John Kerry, hat davor gewarnt, die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energiekrise als Vorwand für nachlassende Klimaschutz-Bemühungen zu nutzen.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Wehrbeauftragte der Bundeswehr Hans-Peter Bartels (SPD) hat scharfe Kritik am öffentlichen Umgang mit der Bundeswehr in den
MehrBei Protesten gegen die schlechten Lebensbedingungen und den politischen Stillstand in Libyen haben Demonstranten das Parlament in Tobruk gestürmt und Teile des Gebäudes in Brand
MehrEine Woche nach dem Tod von 23 Migranten bei einem Massenansturm auf die spanische Exklave Melilla hat es in Spanien und Marokko Proteste gegeben. In Spanien versammelten sich am
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft, das Inflationsproblem solidarisch lösen zu können. "Wenn wir uns unterhaken und zusammenhalten, sind wir
MehrSchwedt (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert eine neue Gesellschafterstruktur bei der PCK-Raffinerie in Schwedt, die bisher
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise gewarnt. "Viele Verbraucher werden schockiert
Mehr