In einem Bahnhof in München sind am Dienstag mehrere Menschen von einem Güterzug gesprungen und durch einen Stromschlag zum Teil schwer verletzt worden. Wie ein Sprecher der Bundespolizei sagte, waren bei einem Halt im Güterbahnhof München-Trudering zwölf Menschen von dem Zug abgesprungen. Ein Mann, der dabei möglicherweise die Oberleitung berührte, eine Jugendliche und ein etwa zehn Jahre altes Kind wurden schwer verletzt.
Die drei Schwerverletzten wurden den Angaben zufolge ins Krankenhaus gebracht. Sechs ihrer Mitreisenden, die nicht behandelt werden mussten, wurden zur Vernehmung auf ein Bundespolizei-Revier mitgenommen. Drei weitere Menschen flüchteten vor der Polizei.
Die Bundespolizei geht nach Angaben des Sprechers davon aus, dass es sich bei der Gruppe um Migranten handelte, die auf dem Güterzug von Italien über Österreich illegal nach Deutschland eingereist waren. "Alles deutet auf Schleusungskriminalität hin", sagte der Sprecher.
Aus welchen Ländern die Menschen ursprünglich stammen, konnte die Bundespolizei zunächst nicht klären. Sie sprachen demnach Türkisch und Kurdisch. Die Bahnstrecke musste wegen des Polizei- und Rettungseinsatzes vorübergehend gesperrt werden.
Brennpunkte
Drei Menschen durch Stromschlag in Bahnhof in München schwer verletzt
- AFP - 24. Mai 2022, 19:04 Uhr

In einem Bahnhof in München sind mehrere Menschen von einem Güterzug gesprungen und durch einen Stromschlag zum Teil schwer verletzt worden. Nach Angaben der Bundespolizei waren sie offenbar illegal aus Italien eingereist.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Wehrbeauftragte der Bundeswehr Hans-Peter Bartels (SPD) hat scharfe Kritik am öffentlichen Umgang mit der Bundeswehr in den
MehrBei Protesten gegen die schlechten Lebensbedingungen und den politischen Stillstand in Libyen haben Demonstranten das Parlament in Tobruk gestürmt und Teile des Gebäudes in Brand
MehrEine Woche nach dem Tod von 23 Migranten bei einem Massenansturm auf die spanische Exklave Melilla hat es in Spanien und Marokko Proteste gegeben. In Spanien versammelten sich am
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft, das Inflationsproblem solidarisch lösen zu können. "Wenn wir uns unterhaken und zusammenhalten, sind wir
MehrSchwedt (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert eine neue Gesellschafterstruktur bei der PCK-Raffinerie in Schwedt, die bisher
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise gewarnt. "Viele Verbraucher werden schockiert
Mehr